Königshorster Straße 6
13439 Berlin
Stadtteilwerkstatt:
Zur Stadtteilwerkstatt „Was braucht das Märkische Viertel?“ lädt das Bezirksamt Reinickendorf für Donnerstag, den 7. April 2022, Nachbarinnen und Nachbarn des Ortsteiles ein. In zwei Runden, einmal ab 15 Uhr und noch einmal ab 18.30 Uhr, haben alle die Möglichkeit, ihre Wünsche, Anliegen und Anregungen zur Gestaltung der Siedlung einzubringen.
Zur Eröffnung sprechen die Staatssekretärin für Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Ülker Radziwill, und Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen. Nach einer Einführung zu den aktuellen Herausforderungen im Märkischen Viertel können Diskussionen an mehreren Thementischen geführt und Ideen zur Entwicklung des Quartiers eingebracht werden.
„Die Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der vorhandenen Akteure fließen mit ein in ein integriertes Handlungskonzept der öffentlichen Hand. Dieses soll die Grundlage für die Fortentwicklung der sozialen Infrastruktur und unterstützender Angebote im Märkischen Viertel in den kommenden Jahren sein. Die gesammelten Vorschläge sollen helfen, bedarfsgerechte Projekte für die Nachbarschaft zu entwickeln, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt finanziert und umgesetzt werden können“, so Uwe Brockhausen.
Die jeweils zweieinhalbstündigen Veranstaltungen sind beschränkt auf eine Teilnehmerzahl von je 250 Personen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen pandemischen Schutzbestimmungen.
ÜMBA