Handwerkskammer – virtuelle Veranstaltung

Handwerkskammer Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Menschen, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind, benötigen Stabilität und Verlässlichkeit, um verlorene Strukturen zumindest ansatzweise kompensieren zu können. Um ihnen möglichst schnell die erforderliche Sicherheit – zumindest in beruflicher Hinsicht – zu geben, haben sich die zuständigen Berliner Behörden gemeinsam zu den notwendigen Verfahren abgestimmt.

Gemeinsam mit dem Landesamt für Einwanderung (LEA) und der Bundesagentur für Arbeit planen die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin, die UVB Berlin und Berlin Partner eine

Sie informiert Sie über aktuelle Berliner Verfahren und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Registrierung, Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis, Unterstützung durch die Agenturen für Arbeit bei der Arbeitskräftegewinnung, Förderung und zum Spracherwerb und gibt Ihnen Raum für diesbezügliche allgemeine Fragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen eines solchen Formats keine Einzelfälle besprochen werden können.

Über diesen Link können Sie an der virtuellen Veranstaltung über das Programm Zoom teilnehmen: Kenncode: 516 444

Zur Einwahl per Telefon nutzen Sie bitte eine der folgenden Telefonnummern:
069 3807 9883, 069 3807 9884 oder 069 5050 2596.
Die Webinar-ID lautet 854 4784 3056, der Kenncode 516 444.

Wenn Sie in diesem Zusammenhang wichtige Fragen haben, die beantwortet werden sollten, können Sie uns diese vorab per Mail zukommen lassen: betriebsberatung@hwk-berlin.de.

Wir bündeln diese und planen die Beantwortung der Fragen im Rahmen der Veranstaltung mit ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Wittke
Hauptgeschäftsführer
PMBA


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert