Spendenaufruf – MC Hermsdorf Clubhaus abgebrannt

Die Biker des MC Hermsdorf aus Reinickendorf sind berlinweit bekannt. Seit 2004 veranstalten sie jedes Jahr die Sonnenhofroute, eine Spendenveranstaltung in Form einer gemeinsamen Ausfahrt, an der jedes Jahr hunderte Biker teilnehmen. Allein in diesem Jahr konnten 30.000 Euro für die Björn-Schulz-Stiftung gesammelt werden. Diese betreibt das Hospiz „Sonnenhof“ in Berlin, wo seit 1996 lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendliche und jungen Erwachsenen mit umfassenden stationären sowie ambulanten Angeboten geholfen wird. … weiterlesen





Innovation ist die DNA …

Sehr geehrte Damen und Herren,
Innovation ist die DNA des Unternehmertums – sie verwandelt Ideen in wirtschaftlichen Erfolg. Berlin hat dafür beste Voraussetzungen: Platz 1 in Europa bei IKT-Spezialistinnen und -Spezialisten sowie Spitzenreiter bei den öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Jetzt gilt es, Innovation vom Schlagwort zum Motor der wirtschaftlichen Entwicklung zu machen. … weiterlesen

Für Bürgerrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter

▶︎ digitalcourage Lieber Herr Otto,
es scheint, als müssten wir wieder aufpassen wie lange nicht: In Berlin und Brüssel entstehen derzeit gleich mehrere neue Überwachungspläne. Die EU-Kommission arbeitet an einer Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung, Dänemark treibt in der Ratspräsidentschaft die Chatkontrolle voran – und in Deutschland prüft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt den bundesweiten Einsatz von Palantir-Software als Teil des sogenannten Sicherheitspakets.Was all diese Projekte gemeinsam haben: Sie greifen tief in unsere Grundrechte ein, versprechen mehr Sicherheit – und schaffen stattdessen mehr Kontrolle. Wir wissen, wohin solche Überwachungsfantasien führen. Und wir wissen auch: Wenn wir jetzt nicht widersprechen, werden die Grenzen des Machbaren immer weiter Richtung Dystopie verschoben. … weiterlesen






Die IHK infomiert ….

Sehr geehrte Damen und Herren,
Berlin zwischen Innovation und Entbürokratisierung?! – so präsentiert sich aktuell unser Wirtschaftsstandort. Die gute Nachricht zuerst: Was für viele lange unmöglich schien, wird Wirklichkeit! Unser Regierender Bürgermeister, Kai Wegner, hat sein Wort gehalten und sein Sommerfest-Versprechen von 2024 eingelöst. Am 26. Juni hat unsere Stadt einen historischen Durchbruch erzielt: Die Verwaltungsreform ist beschlossen – getragen von Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Endlich ist eine leistungsfähige, serviceorientierte Hauptstadtverwaltung in Sicht! … weiterlesen