Liberale stimmen für den Reinickendorfer Bezirkshaushalt 26/27

In der Sitzung der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der Doppelhaushalt für die Jahre 2026/27 mit den Stimmen beschlossen. Insgesamt stimmte die BVV über mehr als 1,8 Milliarden Euro ab.

David Jahn, Vorsitzender der FDP in der BVV Reinickendorf, erklärt zum Gesamtvolumen: „Ich danke den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern. Durchschnittlich hat jeder Bürger und jede Bürgerin des Bezirks 6.634,63€ zu diesem Haushalt beigetragen. Das ist sehr viel Geld und eine große Verantwortung für uns Bezirksverordnete.“

Die FDP hat in den Haushaltsberatungen mehrere politische Schwerpunkte umsetzen können. Zur geplanten Platzsanierung beim SC Borsigwalde erklärt Jahn: „Der SC Borsigwalde ist ein traditionsreicher Kiezclub mit über 1.000 Mitgliedern und 34 Teams. Dort wird eine erfolgreiche Jugendarbeit geleistet und das Vereinsheim ist Anlaufpunkt für die Nachbarschaft. Mit den nun im Haushalt gesicherten Mitteln kann der große Kunstrasenplatz repariert werden. Schon jetzt lösen sich die Nähte, dem Platz droht die Unbespielbarkeit. Bereits in der vergangenen Saison mussten Spiele beim Frohnauer SC ausfallen, weil der Platz kaputt war.“

Zudem wurden neue Gelder für eine öffentliche Grillfläche im Bezirk beschlossen. Jahn dazu: „Die alte Grillanlage in Lübars hat gezeigt, dass öffentliche Grillflächen ein viel genutztes Angebot darstellen. Insbesondere für Familien ohne eigenen Garten ist das auch eine Frage von Gerechtigkeit. Zugleich beugen wir damit illegalem Grillen und einer Vermüllung im Bezirk vor. Öffentliche Grillflächen schaffen ein neues Freizeitangebot im Bezirk und machen die zahlreichen Naturflächen erlebbar.“

—————————————

V.i.S.d.P. David Jahn, Eichborndamm 215, 13437 Berlin


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert