Zum S-Bahnhof Tegel gelangen die Fahrgäste seit Jahren nur im Dunkeln. Sämtliche Leuchten am Vorplatz sind defekt. Doch wer ist verantwortlich? Aus einer Anfrage des SPD-Abgeordneten Sven Meyer geht hervor, dass das Grundstück in Privatbesitz ist. Für die Instandhaltung sind demnach weder die Bahn noch Stromnetz Berlin als Landesunternehmen zuständig. Auch das Ordnungsamt Reinickendorf hat sich offenbar seit Jahren nicht darum bemüht, eine angemessene Beleuchtung im Sinne der Verkehrssicherungspflicht für private Eigentümer durchzusetzen. … weiterlesen
Archiv für den Tag: 17. November 2025
Bezirkshaushalt 2026/27
„CDU, Grüne und FDP lassen Soziales und Jugend im Stich“ … weiterlesen
Liberale stimmen für den Reinickendorfer Bezirkshaushalt 26/27
In der Sitzung der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der Doppelhaushalt für die Jahre 2026/27 mit den Stimmen beschlossen. Insgesamt stimmte die BVV über mehr als 1,8 Milliarden Euro ab. … weiterlesen
Schwerpunkte im Doppelhaushalt 2026/2027
CDU-Fraktion Reinickendorf setzt Schwerpunkte im Doppelhaushalt 2026/2027 – Stabilität in schwierigen Zeiten. … weiterlesen
Hubschrauberstaffel der Bundeswehr
Hubschrauberstaffel der Bundeswehr ab sofort nicht mehr in Tegel: Fluglärm für Anwohner fünf Jahre nach TXL-Schließung Geschichte! … weiterlesen
Tiefe Atemzüge sind wie kleine Liebesbriefe an deinen Körper
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf das neue, digitale Audio-Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf aufmerksam und freuen uns über eine zeitnahe Veröffentlichung. Vielen Dank! … weiterlesen
gerne machen wir Sie auf das neue, digitale Audio-Angebot der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf aufmerksam und freuen uns über eine zeitnahe Veröffentlichung. Vielen Dank! … weiterlesen
Irreführende Gesundheitswerbung: foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen Voelkel – „Immunkraft“ als Name für „BioC“-Multifruchtsaft unzulässig … weiterlesen