Gelassen bleiben im Pflegealltag? Leichter gesagt als getan!

Wann:
13. Februar 2025 um 16:00 – 18:00
2025-02-13T16:00:00+01:00
2025-02-13T18:00:00+01:00
Wo:
Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf
Eichhorster Weg 32
13435 Berlin
Kontakt:
PflegeEngagement Reinickendorf
030 - 41 74 57 52

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne machen wir Sie auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam!

Wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke.

Wie kann ich in der Pflegesituation gelassen bleiben und gut für mich selbst sorgen? Wie erkenne ich Zeichen der Überlastung und wohin mit Wut und Enttäuschung, wenn die pflegebedürftige Person meine Bemühungen nicht anerkennt oder gar ablehnt und der Alltag von Auseinandersetzungen geprägt ist? Wie kann ich meinen emotionalen Puffer stärken? Die Veranstaltung bietet Raum für Ihre Fragen und ist kostenfrei.

Mit Petra Stunkat, exam. Altenpflegerin, Trainerin und Coach

Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Anmeldung & Informationen: Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf

Mit freundlichen Grüßen

Jennifer Batel

Koordinatorin Besuchsdienst „Die GroßstadtGefährten“

Koordinatorin Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf

Unionhilfswerk Ambulante Dienste gemeinnützige GmbH

Besuchsdienst „Die GroßstadtGefährten“

Richard-Sorge-Str. 21 A, 10249 Berlin

Tel: 030 – 423 99 73 Fax: 030 – 422 65 656

mobil: 0172 – 135 77 28

Unionhilfswerk Ambulante Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf
Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin
Tel: 030 – 41 74 57 52 Fax: 030 – 41 74 57 53


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert