Modularer Ergänzungsbau für Schule

„Beletage“
Nachdem der erste Versuch vor kurzem wegen einer in Hermsdorf gefundenen Weltkriegsbombe noch hatte abgesagt werden müssen, ging am heutigen Dienstagnachmittag alles glatt: Das Richtfest für die „Beletage“ läutete den zweiten und letzten Bauabschnitt der Hermsdorfterrassen ein. … weiterlesen
Weideauftrieb 2019

Bereits im fünften Jahr nacheinander kommen die Wasserbüffel nach Reinickendorf. Der Auftrieb 2019 findet statt am: Montag, den 29.04.19, um ca. 11.00 Uhr am Fangstand der westlichen Beweidungsfläche an der Forststraße. … weiterlesen
Schule St. Martin

Brunnensaison 2019 eröffnet

Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt haben heute die diesjährige Brunnensaison am Schinkelbrunnen in Alt-Tegel eröffnet. … weiterlesen
Grundsteinlegung Kindertagesstätte

In Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Frank Balzer wurde heute der Grundstein für die neue Kindertagesstätte im Senftenberger Ring 96 gelegt. 120 Kinder sollen dort ab dem vierten Quartal 2020 betreut werden. Träger ist der Kita-Eigenbetrieb Nordwest. … weiterlesen
„Reinlichendorf“
Ziekowkiez
Gebietsgremium
Tegeler Fließ

Siegerentwürfe ~ Schäfersee

Heidekrautbahn
Schäfersee
Flutlichtanlage

Spielplatz „Tietzia“

Ankunftszentrum auf KaBoN-Gelände
Bürgermeister und Strandbad Lübars
Grundsteinlegung am Spießweg
Bezirksbürgermeister Frank Balzer würdigt das Bauvorhaben

Die traditionelle Zeitkapsel wird eingemauert
Bild: BA Reinickendorf
Eröffnung REWE-Markt
Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt Eröffnung des REWE-Marktes an der Ernststraße in Borsigwalde. … weiterlesen
Oraniendamm und Artemisstraße
Kasinoturm Frohnau
Quartier Ziekowkiez
Apostel-Petrus-Gemeinde
Bauherrenpreis
62 neue Wohnungen
Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel
KARSTADT – HGHI HOLDING GMBH

+++ Karstadt öffnet 2019 +++ … weiterlesen
Park Am Klötzebecken
Spielplatz
Frühjahrsputz 2018
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen
Rad- und Wanderweg
Nun kann es losgehen – Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Bau des Geh- und Radweges zwischen Oraniendamm und Artemisstraße eingeleitet. … weiterlesen
Grundsteinlegung
Milieuschutz
WOLKENHAIN AM SEGGELUCHBECKEN
Mit großem Kletterbereich, Spiel- und Freizeitangeboten sowie Platz zum Toben und Träumen – so wünschen sich Anrainer des Seggeluchbeckens ihren neugestalteten Spielplatz namens „Wolkenhain“. Mit Mitteln des Förderprogramms „Stadtumbau Märkisches Viertel“ wird der Spielplatz bis zum Sommer 2018 neu gestaltet. Baubeginn ist, wenn das Wetter mitspielt, voraussichtlich im März 2018. … weiterlesen
Techowpromenade
17 zusätzliche Parkplätze gibt es nun an der Techowpromenade in Wittenau. Nachdem dort in unmittelbarer Nachbarschaft einer Pflegeeinrichtung neue seniorengerechte Wohnungen entstanden, hatten Anwohner den Mangel von ausreichend Pkw-Stellflächen beklagt. … weiterlesen
Selfstorage-Lager & REWE
TEGEL Center genehmigt!
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt freuen sich gemeinsam mit Karl Heinz Köhler von der Berliner Seilfabrik über den neu entwickelten Kletterwürfel „Cube L“. Der Würfel bietet auf dem Spielplatz Thurgauer Straße dreidimensionales Spielvergnügen und ist eine Innovation „Made in Reinickendorf“.
PMBA zkb149m
Info-Point im Kiosk am Schäfersee
Ausbildungsplatz in der Vermessungstechnik
Tegel-Center, Markthalle und . und . und …
… wann werden die BVV und wann werden die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger endlich offiziell über die Umbaupläne für das Tegel-Center von Herrn Huth informiert, nachdem dies ja bereits bis ende August angekündigt worden war … … weiterlesen
Zeitweise Einschränkung der Auskunftstätigkeit
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin saniert derzeit das Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm 215, 13437 Berlin-Wittenau. Von dieser Baumaßnahme ist der Kundenservice Vermessung im Stadtentwicklungsamt betroffen. … weiterlesen
Heiligenseestraße / Reiherallee

Nachtflugentwicklung

„Die aktuell vorliegende Auswertung der Nachtflüge am Flughafen Tegel bestätigt das erfolgreiche Engagement von Bezirk und Fluglärmschutzkommission: Die Anzahl der Starts und Landungen in den ersten neun Monaten 2016 in der Nachtzeit von Mitternacht bis 6 Uhr in der Früh liegen bei 5 Flugbewegungen! In den Vorjahren waren mit 17 Starts und Landungen (2015) und 16 Flügen (2014) deutlich mehr Bewegungen am nächtlichen Himmel zu verzeichnen. … weiterlesen
Wohnungsbaugenehmigungen

„Mit 367 genehmigten Wohnungen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 konnte das Bauberatungszentrum das Vorjahresergebnis um fast ein Viertel übertreffen. Damit konnten in den Jahren 2014. 2015 und 2016 bis zum aktuellen Rand knapp 1.500 Wohneinheiten genehmigt werden. Dies zeigt: Auch im Randbezirk Reinickendorf hat die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen an Dynamik gewonnen“, stellt der für den Bereich Stadtentwicklung zuständige Bezirksstadtrat Martin Lambert fest. … weiterlesen
Almazeile im Ortsteil Tegelort

… doch noch zwei Pressemitteilungen …

– zieht drei-Quartals-Bilanz bei Wohnungsbaugenehmigungen.
– Nachtflugentwicklung von TXL auf richtigem Weg – Gebührenordnung zeigt Wirkung. … weiterlesen
Stadtrat Herr Lambert
Fahrradparken
Baustelle Alt-Tegel/Wilkestraße

nachdem wir in der letzten Woche in der Bezirksverordnetenversammlung intensiv über den Wohnungsbau am Standort Alt-Tegel / Wilkestraße gesprochen hatten, … weiterlesen
Residenzstraße
Bezirksbürgermeister Frank Balzer ist Schirmherr und eröffnet das Festival um 15 Uhr – im Café La Femme, Residenzstraße 128. … weiterlesen

Ein Aushang an der Anlage wird zusätzlich auf die Öffnungszeiten der Slipanlage hinweisen.

im September wurden die alle zwei Jahre ausgelobten Reinickendorfer Bauherrenpreise 2016 vergeben.
Begrüßung – Verleihung Bauherrenpreise 2016, 7. September 2016, Humboldt-Bibliothek Tegel – (Dank dem Duo Kellerjäzz, Ron Mawio Fabian und Aaron Klenke) … weiterlesen
Friedhöfe
Gute Zusammenarbeit unter Nachbarn

Flughafen Tegel
„Ich freue mich sehr, dass die Fluglärmschutzkommission in ihrer Stellungnahme zur neuen Entgeltordnung am Flughafen Tegel die bezirklichen Hinweise vollständig aufgenommen hat. So habe ich die Förderung für Fluggesellschaften, die weitere Verbindungen nach Tegel aufbauen, abgelehnt. Es kann und darf nicht sein, dass an den bereits fast voll-ausgelasteten Flughafen TXL noch weitere Verbindungen durch Fördermittel angelockt werden“. … weiterlesen
Bauherrenpreise

Herzliche Einladung zur Verleihung der Bauherrenpreise 2016. … weiterlesen
Einladung …
Lindauer Allee …

Bezirk Reinickendorf bringt SIWA-Mittel auf Straßen und Wege. … weiterlesen
13. Bauherrenpreis
ich darf Sie sehr herzlich einladen zur Verleihung des 13. Bauherrenpreises 2016 –
Mittwoch, 7. September 2016, 18.30 Uhr im Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin-Tegel! … weiterlesen
Gorkistraße
Parkregelung Tegel

… weiterlesen
Greenwichpromenade

LESERMAiL einer Tegeler Geschäftsfrau

Aufklärung noch erforderlich zum Thema – Park-Zone in Tegel!
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Kunden & Kundinnen von mir sich in meinem Geschäft über die neue Parkregelung in Tegel-City aufregen – wie … weiterlesen
Alemannenstraße
Bezirksstadtrat Martin Lambert: Weitere Fahrbahnflächeninstandsetzung für IGA 2017 startet in der Alemannenstraße! … weiterlesen
Staufalle

Hundegarten

Bankettherstellung
City-Toiletten
Der Naturschutzturm
Aufzugsbau am Kutschi!

Schiff-Verbindung zum Strandbad Tegel

die Sommerzeit ist zwar schon fortgeschritten, aber ich will Sie dennoch hinweisen auf die Schiff-Verbindung von der Greenwich-Promenade zum Strandbad Tegel anbietet: … weiterlesen
Standortkonferenz
Erste Kiezfond-Schecks

Gotthardstraße
IGA-2017
Fahrbahnflächeninstandsetzung
Wohnungsbau im WLD
Unser Stadtrat, Herr Lambert, stellte die Bebauungspläne zweier neuer Wohnäuser auf dem 2.300qm großen Gelände am Waidmannsluster Damm 161/163 vor.
Damit ist das leidige Thema der Verwahrlosung der beiden Grundstücke WLD/Hubertus endlich vom Tisch.
Beim Projekt handelt es sich – so Herr Lambert: „.. Wird es eine attraktive hochwertige Wohnanlage für Menschen, die am Monatsende den einen oder anderen € noch übrig haben, um diesen hier auszugeben … … weiterlesen
Entgeltordnung

gestern hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass Luftverkehrsgesellschaften nicht das Recht haben, die der Flughafengesellschaft durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt als zuständiger Luftfahrtbehörde erteilte Genehmigung der Entgeltordnung für den Flughafen Tegel im Klagewege anzugreifen. … weiterlesen
LOGOS
im Rahmen des Förderprogramms Aktive Zentren Residenzstraße starten wir im Zeitraum vom 4. bis 29. Juli 2016 eine Wahl zum Logo für die Geschäftsstraße. … weiterlesen
Beginn der Abbrucharbeiten
Endlich ist es soweit. Nach jahrelangem Stillstand begannen heute die Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Einkaufszentrums in der Cité Foch. Vor Ort begrüßten Bezirksbürgermeister Frank Balzer, Baustadtrat Martin Lambert und Dirk Seidel, Niederlassungsleiter Berlin der BPD Immobilienentwicklung GmBH, interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der beginnenden Abrissarbeiten. … weiterlesen
Gehwegfläche im Steilpfad
Kiezfonds 2016
Bezirksstadtrat Martin Lambert ruft auf zum Kiezfonds 2016 für die Kieze Borsigwalde und Rollberge-Siedlung.
Lösungen für den Radverkehr

Wanderkarte

Spielplatz an der Campestraße

Dog-Service-Stationen
10.000 € für die AZ Residenzstraße

„In den letzten Monaten konnten erste Aktionen auf der Residenzstraße mit Beteiligung der Geschäftsleute und dem Verein „Zukunft Resi – Rundherum“ erfolgreich umgesetzt werden.
Ich erinnere an den Halloween-Schaufenster-Wettbewerb, die Verschönerung des Mittelstreifens durch Blumenampeln, und nicht zuletzt startete Bezirksbürgermeister Frank Balzer Anfang Mai die Reinickendorfer Brunnensaison am Franz-Neumann-Platz. … weiterlesen
Internationalen Gartenausstellung

Info-Abend zur Parksituation in Tegel

Flughafen Tegel …

Bezirksstadtrat Martin Lambert als Stellvertretender Vorsitzender bestätigt. … weiterlesen
Conradstraße usw.

Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Conradstraße zwischen Altenhofer Weg und Ernststraße. … weiterlesen
Straßenbau 2016 startet
200.000 € für 5 neue Fußgängerüberwege

Vorschriftsmäßig in Sicherheitsmontur: Thomas Fleischer von der Firma Lügger (rechts) und Bezirksstadtrat Martin Lambert entfernen in luftiger Höhe die letzten Absperrungen – der Schulweg über die Jean-Jaurès-Straße ist damit sicherer. … weiterlesen
Innovation in Reinickendorf …
… Erstmals „Pothole Filling Asphalt“ aufgetragen!
… weiterlesen
Steganlage im Tegeler Fließ
Grundhafte Erneuerung der Steganlage im Tegeler Fließ … weiterlesen