„Klettern macht schlau“
Schülerhaushalt – nächste Runde
Jugendbeteiligung im Bezirk
Bettina-von-Arnim-Schule
Mauerfall
„Märkolino“

Mädchentag in Reinickendorf
Interkulturellen Woche
Wildnisinsel Deilinge
„Zu Fuß zur Schule“
Dirk Buchwitz

Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Kinder- und Jugendbeauftragte. … weiterlesen
Jugendverkehrsschule
„Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, gut 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. … weiterlesen
Demokratieprojekt
SchreiBabySprechstunde
Erster CO2-neutraler Kunstrasen
Streethouse
comX – Hip-Hip-Workshop im MV
Dachsbau
Historischer Gegenstand im Kinderzentrum
METRONOM
Jugendfreizeiteinrichtungen & Jugendstadtrat

Flutlichtanlage des Baseballfeldes MV
MORE THAN ARTS FESTIVAL 2020
Jugendfreizeiteinrichtungen öffnen
Jugendverkehrsschulen für Kleingruppen geöffnet
„Demokratie leben“ unterstützt Projekte
Familienfarm Lübars
Kinderrechte-Tag
Sport
Sprechstunde im Jugendamt
9. Familiennacht
Große Resonanz fand die 9. Familiennacht im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia. … weiterlesen

Erster Fachtag für Pflegefamilien und Kindertagespflege
Dollase: Kinder brauchen Zeit, um Vertrauen in neuer Umgebung aufzubauen. … weiterlesen
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Kinder brauchen Zuwendung
Kindern eine Zukunft geben
Neue Schulwegpläne

Sportvereine klar im Trend
Schul-Challenge 2019
Zum ersten Mal hat in Reinickendorf ein inklusiver Wettkampf der 8. Klassen statt gefunden. … weiterlesen
11. Kiezfest
Regenbogenfahne am Rathaus
Schulanfänger
Sportanlage Göschenplatz
Tag der Kindertagespflege
Aktion Toter Winkel

Kinder- und Jugend-Jury
Talentiade in Reinickendorf
Keine Spätsprechstunde
Pflegeeltern gesucht
Trainerinnen und Trainer

1. Basislehrgang für künftige Trainerinnen und Trainer in Reinickendorf gestartet – Bezirksstadtrat Dollase: Ehrenamt ist Kitt der Gesellschaft. … weiterlesen
„ECHT KRASS!“
Kooperationsvertrag
Boys‘ Day
ParkRunning

Flutlichtanlage

Kindertagesstätte Lübars
Spielplatz „Tietzia“

Tag der offenen Tür
Winterspielplatz
„Berlin hat Talent“
Sportkalender 2019
„Gold für Frauen“
Kinder- und Jugendbeauftragte
Sozialpädagogischen Dienstes
Die Region West des Jugendamtes ist vom 5.12.2018 bis zum 19.12.2018 wegen des Umzuges in die Hallen am Borsigturm (Am Borsigturm 12 ) nur eingeschränkt erreichbar.
Die Region Nord des Jugendamtes steht Bürgerinnen und Bürgern in dieser Zeit als Vertretung unter der Rufnummer (030) 90294 6636 zur Verfügung. PMBA
Reinickendorfer Sportgespräch
„Zu Fuß zur Schule“
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat im Rahmen der bundesweiten Verkehrstage „Zu Fuß zur Schule“ in der Jugendverkehrsschule Senftenberger Ring Schulanfängern aus neun ersten Klassen der Chamisso- und Charlie-Chaplin-Grundschule Schulwege-Pläne überreicht. … weiterlesen
Rücksicht im Verkehr – Schülerlotsen
Zu Beginn des neuen Schuljahres appelliert Bezirksstadtrat Tobias Dollase an Eltern und alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, für mehr Sicherheit für Kinder in der Nähe von Schulen zu sorgen. … weiterlesen
Wildschweine
Kooperation mit GESOBAU
Charlie-Chaplin-Grundschule
Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase können die Schülerinnen und Schüler der Charlie-Chaplin-Grundschule im Märkischen Viertel seit Mai ihre neue Sporthalle nutzen. Die alte Halle wurde vollständig entkernt und alle Grundleitungen wurden erneuert. … weiterlesen
Schikofsky zum „Girls Day“
Am „Girls’ Day“ und „Boys‘ Day“ öffnen traditionell nicht nur Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Auch das Bezirksamt Reinickendorf beteiligt sich an dieser Aktion. … weiterlesen
Toter Winkel
Aktion Toter Winkel für 6. Klassen: Bewährtes Verkehrstraining mit 20 Schulklassen. … weiterlesen
Wegweiser Jugend, Familie, Schule und Sport
Kinder fotografieren Tiere
Am Freitag, 13.04.2018, eröffnet Bezirksstadtrat Tobias Dollase um 16:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, eine Ausstellung mit Tier-Fotografien, die Kinder in den Osterferien im Medienkompetenzzentrum meredo angefertigt haben. … weiterlesen
Saison-Start bei Jugendverkehrsschulen
(Aroser Allee 195 und Senftenberger Ring 25 a) schon die ersten Radfahrprüfungstermine für die Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler stattgefunden haben, findet nun auch an den Nachmittagen das „Freie Fahren ohne Anmeldung“ statt. Das teilt Bezirksstadtrat Tobias Dollase mit. … weiterlesen
Internetradio ComX on air –
Baseball-Schlagtunnel aus USA
Berufswahl
„SEIproDUktiv“
Traditionelles Ostereierschießen
Beim traditionellen Ostereierschießen des Tegeler Schützenvereins würdigte Bezirksstadtrat Tobias Dollase das ehrenamtliche Engagement der Sportschützinnen und Sportschützen beim Bau und Erhalt des Schützenhauses als beispielhaft. … weiterlesen
Musische Tage …
Künstlerische Werkstätten im Atrium
Erweiterung der Märkischen Grundschule
Neuer Kunstrasen für 1.F.C.Arminia Tegel
Auf dem Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Tegel.

Jugendpolitischer Aschermittwoch in Reinickendorf
Unter dem Motto „Zukunft braucht Bildung – Bildung braucht Zukunft“ hat Bezirksstadtrat Tobias Dollase zum ersten Jugendpolitischen Aschermittwoch junge politisch Interessierte ins Haus der Jugend Fuchsbau eingeladen. … weiterlesen
Kunstrasen
Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Berlin-Tegel … weiterlesen
Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 2/2)
Beitrag: Karin Brigitte Mademann / kkkk Portrait Tobias Dollase (Teil 1/2) … weiterlesen
Stadtrat Tobias Dollase

Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 1/2)
Reinickendorf, der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin ist mit ca. 260.000 Einwohnern flächenmäßig der fünftgrößte Bezirk der Hauptstadt. Nach der Wahl am 18.September 2016 wurden im Fuchsbezirk die Ressorts neu zugeschnitten und mehrere früher getrennte Bereiche zu einer großen Abteilung zusammengefasst. Der Leiter der Abteilung, kurz „Schulstadtrat“ genannt, ist aber für weit mehr, für Schule, Familie, Jugend und Sport zuständig. (Teil 2/2) … weiterlesen
Bewegung tut Schule gut
Bezirkssportrat Tobias Dollase nahm am Dienstag in der Sporthalle der Reinickendorfer Hermann-Schulz-Grundschule die Siegerehrung bei einem der Kiezturniere im Rahmen der diesjährigen ALBA Grundschulliga vor. … weiterlesen
Bilanz – Stadtrat Herr Dollase
Martinsumzug am 11.11.2017
Suizid
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat die Arbeit des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Tietzia gewürdigt und den Beteiligten zum Gewinn des Wettbewerbs zum Thema „Suizid ist nicht die Lösung“ in der Kategorie Foto gratuliert. … weiterlesen
Ringen
– Lob für AG in Schäfersee-Grundschule … weiterlesen
Regionalpädagogischer Dienst
Software-Schulungen: Regionalpädagogischer Dienst bis Ende November nur eingeschränkt erreichbar. … weiterlesen
Aktion „Sicher zur Schule“
Lokaler Bildungsverbund
Im September 2017 hat der „Lokale Bildungsverbund im Märkischen Viertel“ im Bezirk Reinickendorf seine Arbeit begonnen. Träger ist der Kirchenkreis Reinickendorf in Zusammenarbeit mit dem FACE Familienzentrum und der Evangelischen Familienbildung Reinickendorf. Der „Lokale Bildungsverbund im Märkischen Viertel“ reiht sich somit in die Bildungsverbünde, die durch das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ berlinweit gefördert werden, ein. … weiterlesen
Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein
Stadtrat Dollase: Gelegenheit, Karrierechancen kennen zu lernen. … weiterlesen