Trotz der erheblichen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wurde die Mieterberatung erfolgreich weitergeführt. Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein erbrachten ihre Leistungen dabei teilweise in Form telefonischer Beratungen, wenn persönliche Treffen nicht gewünscht waren oder gegen die jeweilige Eindämmungsverordnung verstoßen hätten. … weiterlesen
Bürgeramt Märkisches Viertel öffnet
Aufgrund der Pandemie wurde das Bürgeramt Märkisches Viertel vor über einem Jahr geschlossen – das Corona-Lagezentrum zog dort mit einem Team ein. … weiterlesen
Onlinedialog – Sicherheit/Ordnung Frohnau
Während der Coronapandemie bleibt das Bezirksamt direkter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Reinickendorf. … weiterlesen
Geflügelpest
Feststellung der hochinfektiösen aviären Influenza (Geflügelpest) auch in Reinickendorf. … weiterlesen
Illegale Prostitution
Am zurückliegenden Freitagabend hat das Ordnungsamt gemeinsam mit Einsatzkräften des Abschnitts 12 und Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin erfolgreich ein illegales Bordell in Reinickendorf-Ost ausgehoben. Der Einsatz an sich erfolgte in eigener Zuständigkeit. Insgesamt waren 20 Dienstkräfte des Ordnungsamtes sowie 11 Dienstkräfte der Polizei Berlin im Einsatz. … weiterlesen
Ausweisautomaten
Vor drei Monaten war es so weit: Die neuen Ausweisautomaten wurden in den Reinickendorfer Bürgeramtsfilialen Rathaus Reinickendorf, Tegel und Reinickendorf-Ost für den Betrieb freigegeben. Der für die Bürgerämter zuständige Bezirksstadtrat Maack zog nun eine ausgesprochen positive Bilanz: … weiterlesen
Online-Meldebescheinigung und berlinpass
Das ändert sich im Bürgeramt in diesem Monat: … weiterlesen
Online-Meldebescheinigung und berlinpass …
… das ändert sich im Bürgeramt in diesem Monat!
… weiterlesen
… weiterlesen
Standesamt auch in der Pandemie da!
Manche Meldungen klingen auf den ersten Blick trivial, sind aber bei genauerem Hinsehen doch spektakulär. So verhält es sich bei der Information, dass das Standesamt auch während der Corona-Pandemie und des Lockdowns für die Bürger da ist. … weiterlesen
Neuer Arbeitsplatz in Bürgerämtern
Die Bürgerämter in Reinickendorf machen sich für Sie hübsch!
In Reinickendorf tut sich derzeit sehr viel,

um die Bürgerämter zu verschönern. … weiterlesen
Onlinebürgerdialog
Bezirksstadtrat Sebastian Maack veranstaltet Onlinebürgerdialog zur Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Flohmarkt
Das Ordnungsamt greift in Reinickendorf Ost härter durch, der Flohmarkt auf dem Gelände der ehemaligen Total-Tankstelle wird 2021 schließen. … weiterlesen
Ausweisautomaten im Bürgeramt
Bezirksstadtrat Sebastian Maack nimmt neue Ausweisautomaten im Bürgeramt in Betrieb. … weiterlesen
Großes Interesse an Bürgerdialog
Bezirksstadtrat Maack hatte zu einem Bürgerdialog zu Sicherheit und Ordnung am Flughafensee und in Tegel-Süd eingeladen. Die Veranstaltung fand unter strengen Hygienevorschriften im BVV-Saal des Rathauses statt. Aufgrund der Mindestabstände war die Teilnehmerzahl beschränkt. … weiterlesen
Vermüllung in Reinickendorf
Afrikanische Schweinepest (ASP)
So einig sind sich die Berliner Bezirke selten: Zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest sind jetzt auch die noch fehlenden drei Bezirke der vom Reinickendorfer Bezirksstadtrat Sebastian Maack initiierten Vereinbarung zur ASP-Bekämpfung beigetreten. … weiterlesen
Gewaltpotenzial
Bezirksstadtrat Sebastian Maack besorgt wegen des stetig wachsenden Gewaltpotenzials gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Schweinepest
9 Berliner Bezirke sind unter der Federführung des Bezirksamtes Reinickendorf auf die Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbereitet. … weiterlesen
Flughafensee
Der Flughafensee ist bei schönem Wetter ein Dauereinsatzschwerpunkt des Ordnungsamtes. Doch so groß, wie in diesem Jahr, war der Andrang noch nie. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –
…Die BVV hatte einstimmig einen FDP-Antrag beschlossen, ein Hinweisschild im Altbau des Rathauses aufzustellen, welches untersagt umweltschädliches Metall- oder Plastikkonfetti bei Hochzeiten zu werfen….sieht es nach standesamtlichen Trauungen katastrophal aus: Die Begrüßung des frisch getrauten Brautpaares mit umweltschädlichem Metall- und Plastikkonfetti sind offensichtlich sehr beliebt bei den Gästen. „Es ist nicht einzusehen, warum der Stadtrat Maack nicht willens ist, hier ein Verbotsschild aufzustellen,“ so die Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben….
Stadtrat, Herr Maack
Müllentsorgung mit Banner
Vertreter des Polizeiabschnitts 12 und Bezirksstadtrat Maack haben ein Banner vor dem BSR-Recyclinghof in der Lengeder Straße 4 aufgehängt. Die Recyclinghöfe haben auch während der Coronapandemie weiter offen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Polizeimeldung
Aufklärungskampagne zu Sperrmüll
Das Bezirksamt Reinickendorf unternimmt einen weiteren Vorstoß, um die Menge illegaler Sperrmüllablagerungen im Bezirk spürbar zu senken. … weiterlesen
Einsatzschwerpunkt Tegel-Süd
Am 29.10.2019 hatte Bezirksstadtrat Maack die Einwohner von Tegel-Süd zum Bürgerdialog eingeladen, um einen unmittelbaren Eindruck zur Situation vor Ort zu erhalten. … weiterlesen
Sonderkontrollen
Bezirksstadtrat Sebastian Maack begrüßt Sonderkontrollen zur Eindämmung des Coronavirus. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Sicherheit in Borsigwalde
Gefälschte Ausweise – keine Chance
Seit dem 17. Februar 2020 sind in allen Reinickendorfer Bürgerämtern die ersten Dokumentenprüfgeräte im Einsatz. … weiterlesen
Mieterberatung
Die erfolgreiche Mieterberatung geht weiter.
Seit dem 15. Mai 2019 gibt es in Reinickendorf die berlinweit mieterfreundlichste Mieterberatung. … weiterlesen
Seit dem 15. Mai 2019 gibt es in Reinickendorf die berlinweit mieterfreundlichste Mieterberatung. … weiterlesen
Freie Wege am Waidmannsluster Damm
Das Bezirksamt hat im Interesse der Fußgänger und zur Erfüllung des Mobilitätsgesetzes das Gehwegparken im Bereich Waidmannsluster Damm 152 bis 156 untersagt. Die Beschilderung gemäß Straßenverkehrsordnung wurde entsprechend angepasst, indem die bis dahin das Gehwegparken erlaubenden Schilder abmontiert wurden.
„Ich hoffe, alle Autofahrer passen sich an die neue Lage schnell an und behindern keine Fußgänger“, kommentiert Bezirksstadtrat Maack. „Andernfalls wird das Ordnungsamt dort Strafzettel verteilen“, so Maack weiter.
„Ich hoffe, alle Autofahrer passen sich an die neue Lage schnell an und behindern keine Fußgänger“, kommentiert Bezirksstadtrat Maack. „Andernfalls wird das Ordnungsamt dort Strafzettel verteilen“, so Maack weiter.
Bitte Bürger > mithelfen …
Bezirksstadtrat Maack bittet Bürger um Mithilfe bei der Ermittlung illegaler Müllablagerungen am Flughafensee! … weiterlesen
Shisha-Bars
Das Ordnungsamt Reinickendorf hat am Wochenende im Rahmen eines Verbundeinsatzes mit Polizei und Zoll zwei Shisha-Bars in Reinickendorf-West kontrolliert. … weiterlesen
Sicherheit und Ordnung in Heiligensee
Im Januar hatte der für die Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack in die Aula der Albrecht-Haushofer-Schule zum Bürgerdialog „Sicherheit und Ordnung in Heiligensee“ eingeladen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – BVV – wurde darüber diskutiert, ob Herr Maack, Leiter der Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten im Rathaus, gezielt die Umsetzung von Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung verschleppt…. Er räumte jedoch selbst ein,dass dies in diesem Umfang hätte schon viel früher geschehen müssen und ersich in Zukunft um Besserung bemühen wolle….Weiter gab Marco Käber zu bedenken, dass die Beantwortung so lange auf sich warten ließ, obwohl Herr Maack die von der Bezirksverordnetenversammlung beschlossenen Vorlagen von Anfang an gar nicht umsetzen wollte. Darin äußere sich mangelnder Respekt gegenüber diesem demokratisch gewählten Organ des Bezirks …. So wurde der dreijährigen Amtszeit von Herrn Maack ein miserables Zeugnis ausgestellt…..
Flohmärkte
Flohmärkte in der Markstraße weiterhin im Fokus der Sicherheits- und Ordnungsbehörden. … weiterlesen
Freie Wege für Müllabfuhr
Die Fahrer der BSR sind wahre Meister der Präzision. Wenn sie ihre breiten Müllwagen durch zugeparkte Straßen steuern, haben sie häufig nur wenige Zentimeter Platz auf beiden Seiten oder müssen beim Abbiegen mehrfach vor- und zurückfahren. … weiterlesen
Sicher und verantwortungsvoll ins 2020
Am 28. Dezember begann in Deutschland der Verkauf von Feuerwerkskörpern für Silvester und endet am 31. Dezember 2019. Die Feuerwerkskörper der Klasse II, z. B. Raketen, Böller, Kanonenschläge, Verbundfeuerwerk dürfen nur an Personen ab 18 Jahren verkauft und von diesen in der Zeit vom 31.12.2019 18:00 Uhr bis 01.01.2020 07:00 Uhr gezündet werden. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgergespräch in Heiligensee
Zivileinsatz gegen illegale Sperrmüllablagerungen
Wer illegal seinen Sperrmüll auf der Straße entsorgt, muss in Zukunft damit rechnen, von Mitarbeitern des Ordnungsamtes erwischt zu werden, dann drohen empfindliche Strafen. … weiterlesen
…gegen Verwahrlosung öffentlichen Raums…
Ordnungsamt Reinickendorf kämpft gegen die Verwahrlosung des Öffentlichen Raums – jetzt auch in zivil. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …In seiner Sitzung zum Themenbereich der Akteneinsicht zur Beschaffung von Ausweisautomaten für die Bürgerämter in Reinickendorf wurden der zuständige Stadtrat Maack und seine Mitarbeiter umfangreich durch die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerdienste, Ordnungs- und Verwaltungangelegenheiten (BOV) befragt. Der Sprecher der SPD für diesen Ausschuss, Gerald Walk, konstatierte: „Herr Stadtrat Maack konnte nicht darlegen, wieso die Beschaffung der Ausweisautomaten mehrere Jahre dauern musste.“ Warum Herr Maack und seine Verwaltung nicht in der Lage gewesen waren, das Beschaffungsverfahren frühzeitig und professionell abzuschließen, wundert auch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Marco Käber….
Auszüge aus einer PM-Mail – Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und FDP…Die Weigerung von Hr. Maack, die von der BVV beschlossene jährliche Durchführung einer bezirklichen Feier zur Einbürgerung umzusetzen, begründet er damit, dass die Organisation einer Einbürgerungsfeier zu aufwendig sei und sich nicht lohnen würde. Außerdem würde man je nach Interesse der Bürger auf die Feier im Berliner Senat hinweisen. Die Antwort, wie das BA das Interesse feststellt, blieb er schuldig…. (Red. hören Sie bitte dazu das Audioprotokoll der BVV)
Auf KiEZ aktiv ~ JVA Winterbasar & Mobiles Bürgeramt
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgergespräch – Tegel-Süd
Bargeldzahlung
Wegfall Bargeldzahlung beim Ordnungsamt Reinickendorf!
Ab 01.11.2019 wird die Möglichkeit der Bargeldzahlung im Ordnungsamt Reinickendorf eingestellt. Zahlungen sind dann dort ausschließlich mit EC-Karte möglich. … weiterlesen
Ab 01.11.2019 wird die Möglichkeit der Bargeldzahlung im Ordnungsamt Reinickendorf eingestellt. Zahlungen sind dann dort ausschließlich mit EC-Karte möglich. … weiterlesen
Jugendschutz
Jugendschutz, im Fokus des Ordnungsamtes Reinickendorf.
Im September führte das Ordnungsamt Reinickendorf gemeinsam mit der Polizei Jugendschutzkontrollen im Einzelhandel und an anderen Verkaufsstellen durch. … weiterlesen
Im September führte das Ordnungsamt Reinickendorf gemeinsam mit der Polizei Jugendschutzkontrollen im Einzelhandel und an anderen Verkaufsstellen durch. … weiterlesen
Schulwegüberwachung

Hundewelpen gerettet

Neue Mieterberatung
Bezirksstadtrat Maack freut sich über gelungenen Start der neuen Mieterberatung! … weiterlesen
Sicherheit
Das neue Schuljahr beginnt – mit Sicherheit! … weiterlesen
Flughafensee
Das Ordnungsamt beseitigt große Gefahrenstelle für die Bürgerinnen und Bürger am Flughafensee. … weiterlesen
Schankvorgärten kontrolliert
Das Herausstellen von Tischen und Stühlen für die Bewirtung auf öffentlichem Straßenland stellt eine Sondernutzung dar. Diese ist grundsätzlich genehmigungspflichtig. Der Antrag kann bei der Straßenverkehrsbehörde des Straßen- und Grünflächenamtes gestellt werden. … weiterlesen
Reinickendorf-West
Erfolgreicher Bürgerdialog
Im Juni hatte der für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgerdialog mit dem Thema „Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-West“ eingeladen. … weiterlesen
Im Juni hatte der für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgerdialog mit dem Thema „Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-West“ eingeladen. … weiterlesen
Parken in zweiter Reihe im Visier
Am 04.06.2019 begleitete Bezirksstadtrat Maack Kontrollen des Ordnungsamtes Reinickendorf rund um die Scharnweberstraße und den Kurt-Schuhmacher-Platz. Dieser Einsatz war Teil einer gemeinsamen Aktion der Polizei, der Ordnungsämter und der BVG. Ziel war die Ahndung des verkehrswidrigen Haltens/Parkens von Fahrzeugen auf Radverkehrsanlagen, Bussonderfahrstreifen und in zweiter Reihe. Die Schwerpunktkontrollen starteten am Montag und enden am Freitag, den 7. Juni. … weiterlesen
Hunde ~ Vergiftungen
Bezirksstadtrat Maack weist Hundehalter auf Gefahren für Hunde durch Vergiftungen rund um den Tegeler See hin!
Im Mai wurde dem Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht von zwei Hunden berichtet, die nach Aufenthalt im Tegeler See im Bereich der Neheimer Str./Borsigdamm mit den Anzeichen einer Vergiftung verendeten. … weiterlesen
Im Mai wurde dem Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht von zwei Hunden berichtet, die nach Aufenthalt im Tegeler See im Bereich der Neheimer Str./Borsigdamm mit den Anzeichen einer Vergiftung verendeten. … weiterlesen
Regeln am Schäfersee
Bezirksstadtrat Maack sorgt mit neuen Schildern für Klarheit über Verbote und Regeln am Schäfersee. Seit Montag schmücken neue Hinweisschilder des Ordnungsamtes die Eingangsbereiche zum Schäfersee. Die Schilder sind bewusst nicht in Behördensprache gehalten und erklären vor allem durch Piktogramme die geltenden Regeln. … weiterlesen
Bürgerdialog
Bezirksstadtrat lädt zum Bürgergespräch. … weiterlesen
Mieterberatung

Illegale Welpenhändler
Bereits vor Ostern ist dem Ordnungsamt Reinickendorf ein erneuter Schlag 2gegen illegale Welpenhändler gelungen. Das Veterinäramt konnte nach dem Hinweis eines Bürgers insgesamt 4 Welpen der Rasse American Staffordshire Terrier sicherstellen. … weiterlesen
Sicherheit auf Bürgersteigen
Sicherheit auf Bürgersteigen im Fokus des Ordnungsamtes Reinickendorf!
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Fahrradfahrer. … weiterlesen
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Fahrradfahrer. … weiterlesen
Sicherheit und Ordnung in Hermsdorf

Im April hatte der für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack in Hermsdorf zu einem Bürgerdialog zum Thema „Sicherheit und Ordnung sowie Kontrolle der Kurzzeitparkzone“ eingeladen. Etwa 80 Bürger folgten der Einladung und diskutierten mit dem Leiter des Ordnungsamtes und dem Bezirksstadtrat über die aktuelle Situation in Hermsdorf. … weiterlesen
Terraristikbörse
Erteilte Auflagen zur Terraristikbörse in Tegel zeigen Wirkung! … weiterlesen
… in Hermsdorf
Bezirksstadtrat Sebastian Maack lädt zum Bürgergespräch – Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Hermsdorf. … weiterlesen
„Reinlichendorf“
Am 8. April 2019 startet die von Bezirksbürgermeister Frank Balzer erneut initiierte Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf. … weiterlesen
Anti-Müllkampagne

Ordnungsamt stellt Hundewelpen sicher

Im Rahmen der regelmäßigen Internetrecherche der Veterinäraufsicht Reinickendorf wurde in der vergangenen Woche eine verdächtige Internetannonce, die auf nicht legalen Welpenhandel hinwies, festgestellt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …die Zahl der tatsächlich erfolgten Einbürgerungen (Reinickendorf) nimmt dementsprechend zu – im Jahr 2017 waren es 346 und 369 im Jahr 2018. Der Bezirksverordnete Björn Wohlert wünscht sich deshalb, dass der zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack jährlich eine Einbürgerungsfeier in bezirkseigenen Liegenschaften ausrichten würde. Auf dieser Feier sollten die Eingebürgerten auch ein Bekenntnis zum Grundgesetz vorsprechen….
Auszüge aus einer PM-Mail – Mit einem einstimmig beschlossenen BVV-Antrag des CDU-Bezirksverordneten Björn Wohlert wird der Ordnungsstadtrat Sebastian Maack ersucht, künftig zügiger und konsequenter gegen schwerwiegende, verkehrsgefährdende Parkverstöße – beispielsweise zugeparkte Fahrradwege, Behindertenparkplätze, Zebrastreifen, Feuerwehrzufahrten, Behinderung des Bus-Verkehrs sowie Parken in zweiter Reihe – vorzugehen…. Auf eine schriftliche Anfrage Wohlerts antwortet der Bezirksstadtrat Maack, dass es im Jahr 2018 hinsichtlich Verkehrsordnungswidrigkeiten wöchentliche Schwerpunkteinsätze im Bereich des Flohmarktes Markstraße sowie Radfahrkontrollen und Aktionen gegen Zweite-Reihe-Parker gegeben hat: … Darüber hinausgehende Schwerpunkteinsätze in dem Bereich sind für das Jahr 2019 bisher nicht geplant.
2. Große Sperrmüllaktion
Bezirksstadtrat Maack sieht sich bestätigt.
2. Große Sperrmüllaktion im März in Reinickendorf-Ost wurde gut angenommen. … weiterlesen
Müllentsorgung
Bezirksamt kämpft für einen sauberen Kiez – Zweite große Sperrmüllaktion in Reinickendorf-Ost am 9. März 2019. … weiterlesen
Schrotträder entfernt
Das Ordnungsamt Reinickendorf setzt sich neben dem täglichen Dienst wechselnde Schwerpunkte. In der zweiten Februarhälfte standen Schrotträder im Fokus. … weiterlesen
Hehlerware und illegaler Handel
An allen vier Sonntagen im Januar wurden auf den drei Trödelmärkten in der Markstraße erfolgreiche Einsätze gegen illegalen Handel durchgeführt. … weiterlesen
Ausweisautomat
BVV übernimmt die Aufklärung zur Arbeit von Stadtrat – Verwaltungsausschuss beschließt Einsicht in die Bezirksamtsakten zur Anschaffung von Ausweisautomaten im Bürgeramt. … weiterlesen
Rollberge-Siedlung

Trauerfeier
Trauerfeier für ordnungsbehördlich Bestattete am 20.01.2019. … weiterlesen
Bürgergespräch
Bezirksstadtrat Sebastian Maack lädt zum Bürgergespräch – Sicherheit und Ordnung in der Rollberge-Siedlung. … weiterlesen
Welpenhandel
Bezirksstadtrat Sebastian Maack geht konsequent gegen illegalen Welpenhandel in Reinickendorf vor und fordert Regionalisierung. … weiterlesen
8 Tonnen Sperrmüll an einem Tag

Am Samstag, den 01. Dezember fand die erste große Sperrmüllaktion in Reinickendorf-Ost statt. Bereits vor Beginn um 08:00 Uhr morgens standen etliche Bürger an den Abholungs-Stationen und warteten auf den Startschuss. … weiterlesen
Regeln vor Kirchen und Moscheen
Parkverstöße während des Freitagsgebets werden konsequent geahndet. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Das Ordnungsamt wird in Reinickendorf nur im Rahmen des Streifendienstes auf die Einhaltung des Berliner Hundegesetzes, unter anderem die Leinenpflicht im öffentlichen Raum, die Beseitigung von Hundekot und das Mitnahmeverbot an Badestellen, achten. …“Ohne zusätzliches Personal im Ordnungsamt entfaltet das Hundegesetz kaum Wirkung. Damit werden die Regelungen ad absurdum geführt“, stellt der Ordnungspolitiker Björn Wohlert fest….
Sperrmüllaktion
Für einen sauberen Kiez: Große Sperrmüllaktion in Reinickendorf-Ost! … weiterlesen
Razzia auf Flohmärkten
Großeinsatz in der Markstraße – Bezirksstadtrat Maack führt Razzia auf Flohmärkten durch.Am Sonntag, den 11. November fand eine groß angelegte Razzia des Ordnungsamtes Reinickendorf auf den Flohmärkten in der Markstraße – Reinickendorf Ost statt. An dem Verbundeinsatz beteiligte sich auch das Ordnungsamt Mitte sowie die Polizei. … weiterlesen
Flohmärkte in der Markstraße
Bezirksstadtrat Maack mit neuer Strategie.
Das Reinickendorfer Ordnungsamt führt seit Sommer 2017 regelmäßige Kontrollen im Rahmen von Schwerpunkteinsätzen während der sonntäglichen Flohmärkte in der Markstraße – Reinickendorf Ost durch. … weiterlesen
Das Reinickendorfer Ordnungsamt führt seit Sommer 2017 regelmäßige Kontrollen im Rahmen von Schwerpunkteinsätzen während der sonntäglichen Flohmärkte in der Markstraße – Reinickendorf Ost durch. … weiterlesen
Ordnung am Flughafensee
Neue Hinweisschilder sorgen für Klarheit.
Der Flughafensee wurde seit Frühlingsbeginn dieses Jahres von Bezirksstadtrat Sebastian Maack zum Schwerpunktgebiet des Ordnungsamtes erklärt. Seitdem wird der See ca. zwei Mal pro Tag vom Außendienst des Ordnungsamtes bestreift und Ordnungswidrigkeiten werden geahndet. … weiterlesen
Der Flughafensee wurde seit Frühlingsbeginn dieses Jahres von Bezirksstadtrat Sebastian Maack zum Schwerpunktgebiet des Ordnungsamtes erklärt. Seitdem wird der See ca. zwei Mal pro Tag vom Außendienst des Ordnungsamtes bestreift und Ordnungswidrigkeiten werden geahndet. … weiterlesen
Tegeler Hafenfest 2018
Am 13. September 2018 findet in der Humboldt-Bibliothek ein Bürgergespräch mit Bezirksstadtrat Sebastian Maack statt. … weiterlesen
Flohmärkte in der Markstraße
Bezirksstadtrat Maack spricht mit Anwohnern.
Am 05. Juli 2018 hat Bezirksstadtrat Sebastian Maack die Anwohner der Markstraße und näheren Umgebung eingeladen, um über die Situation während der sonntäglichen Flohmärkte zu sprechen. Der Einladung folgten rund 30 Betroffene, teils in Vertretung für größere Interessengruppen oder Vereine. … weiterlesen
Am 05. Juli 2018 hat Bezirksstadtrat Sebastian Maack die Anwohner der Markstraße und näheren Umgebung eingeladen, um über die Situation während der sonntäglichen Flohmärkte zu sprechen. Der Einladung folgten rund 30 Betroffene, teils in Vertretung für größere Interessengruppen oder Vereine. … weiterlesen
Sondereinsatz: Shisha-Bars
Bezirksstadtrat Sebastian Maack lässt Shisha-Bars kontrollieren.
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Seniorensicherheitstag
Das Ordnungsamt informiert!
Vergangenen Samstag hat das Ordnungsamt in einer gemeinsamen Aktion mit der Polizei anlässlich des Seniorensicherheitstages einen Infostand in Alt-Tegel angeboten. … weiterlesen
Vergangenen Samstag hat das Ordnungsamt in einer gemeinsamen Aktion mit der Polizei anlässlich des Seniorensicherheitstages einen Infostand in Alt-Tegel angeboten. … weiterlesen
Flohmärkte in der Markstraße
Bezirksstadtrat Maack lädt zum Bürgergespräch!
Im Juli diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen Betroffenen über die Ordnungs- und Verkehrssituation an den sonntäglich stattfindenden Flohmärkten in der Markstraße. Seit Juni 2017 finden hier regelmäßige Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes statt. … weiterlesen
Im Juli diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen Betroffenen über die Ordnungs- und Verkehrssituation an den sonntäglich stattfindenden Flohmärkten in der Markstraße. Seit Juni 2017 finden hier regelmäßige Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes statt. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Maack erfreut:
Wohngeldanträge werden in Reinickendorf am schnellsten bearbeitet!
Im Bezirk Reinickendorf werden Wohngeldanträge berlinweit erneut am schnellsten bearbeitet. In den vergangenen zwölf Monaten konnten bereits durchschnittlich 4,7 Wochen nach Eingang der vollständigen Anträge alle Wohngeld- und Lastenzuschussanträge entschieden werden. … weiterlesen
Im Bezirk Reinickendorf werden Wohngeldanträge berlinweit erneut am schnellsten bearbeitet. In den vergangenen zwölf Monaten konnten bereits durchschnittlich 4,7 Wochen nach Eingang der vollständigen Anträge alle Wohngeld- und Lastenzuschussanträge entschieden werden. … weiterlesen
Ordnungsamt greift durch :
Großeinsatz in Reinickendorf-Ost
Am vergangenen Sonntag fand ein groß angelegter Sondereinsatz des Ordnungsamtes in Zusammenarbeit mit der Polizei auf den Trödelmärkten in der Markstraße statt. … weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand ein groß angelegter Sondereinsatz des Ordnungsamtes in Zusammenarbeit mit der Polizei auf den Trödelmärkten in der Markstraße statt. … weiterlesen
Parkplatzsituation –
in Hermsdorf und Frohnau – Bezirksamt führt Bürgerbeteiligung durch. … weiterlesen
Ordnung am Flughafensee
– Bezirksstadtrat Sebastian Maack lädt zum Bürgergespräch.
Der Winter geht, die Ordnung bleibt. Unter diesem Motto lädt Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgergespräch zur Ordnungssituation am Flughafensee. Das Ordnungsamt wird den Flughafensee im Sommer 2018 als Einsatzschwerpunkt verstärkt kontrollieren. … weiterlesen
Der Winter geht, die Ordnung bleibt. Unter diesem Motto lädt Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgergespräch zur Ordnungssituation am Flughafensee. Das Ordnungsamt wird den Flughafensee im Sommer 2018 als Einsatzschwerpunkt verstärkt kontrollieren. … weiterlesen
Tegeler Hafenfest 2018
– Auswertung zur Bürgerbeteiligung.
Bezirksstadtrat Sebastian Maack zeigt sich zufrieden.
Im März wurde auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Bürgerbeteiligung für das Tegeler Hafenfest 2018 durchgeführt. Dort hatten Anwohner und sonstige Interessierte die Möglichkeit, konstruktive Vorschläge für das kommende Hafenfest zu machen. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Sebastian Maack zeigt sich zufrieden.
Im März wurde auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Bürgerbeteiligung für das Tegeler Hafenfest 2018 durchgeführt. Dort hatten Anwohner und sonstige Interessierte die Möglichkeit, konstruktive Vorschläge für das kommende Hafenfest zu machen. … weiterlesen
Frohnau – Parkplatzpolitik
Bezirksstadtrat Sebastian Maack diskutiert mit Anwohnern in Hermsdorf und Frohnau zur Parkplatzpolitik. … weiterlesen
Bürgergespräch > Parkraumsituation
Im März diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Parkplatzsituation in Hermsdorf und Frohnau. … weiterlesen
Welpenhandel

Bekämpfung des illegalen Welpenhandels in Reinickendorf – Erster Einsatz wurde erfolgreich abgeschlossen. … weiterlesen
Trödelmärkte in der Markstraße
Koordinierter Einsatz der Ordnungsämter Mitte und Reinickendorf in der Markstraße. … weiterlesen
Flohmarkt Markstraße
Trödelmärkte in der Markstraße

Aber auch die Berliner waren keine Langschläfer – bereis um 9 Uhr waren alle Stände gut „umlagert“. Es wurde gehandelt „Was das Zeug hält“.
Die beiden Trödelmärkte in der Markstraße wurden kontrolliert.
Der Markt auf der anderen Seite beim Schuh-Center nicht – Zuständigkeitsbereich > Mitte > da, meinen die Betroffenen, besteht wohl eine andere Kontrollstrategie. … weiterlesen