Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 20
Digitale BVV-Sitzung
Der Link zum Video-YouTube-Livestream: www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/
PMBA
Aufruf: BVV-Sondermittel 2021
Sitzungsbetrieb
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 20
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun wieder auszugsweise einige Themen aus der letzen, 45. BVV – Bezirksverordnetenversammlung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. Auch diese BVV hatte in seiner Organisation und Durchführung seinen „Corona-Stempel“. So fand diese Sitzung wieder nicht im BVV-Raum sondern im Ernst-Reuter-Saal statt und wurde bis 20 Uhr durchgeführt. … weiterlesen
CDU Reinickendorf ist fit für 2021
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ August 20
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun wieder auszugsweise einige Themen aus der letzen 41. BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. … weiterlesen
Sondermittel
Resolution der BVV Reinickendorf
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Mai 20
BVV Informationsveranstaltung als Telefon-/Videokonferenz
Begrüßung
BA – Berichterstattung zur aktuellen Situation in Reinickendorf durch das Bezirksamt.
Bürger – Fragen der Bürger (Hinweis: Dauer 30 Minuten, Anwesenheit ist erforderlich!).
BVV – Fragen der Bezirksverordneten.
Nachfragen waren nicht möglich … weiterlesen
Das KiEZBLATT~RANKiNG
auf vielfachen Wunsch hier auch die Fragen vom März, die wir in der letzten Ausgabe nicht abdruckten, weil Ihnen unsere lieben Volksvertreter keine Antworten gegeben hatten.
Im April hat sich nun nur die AfD für Sie engagiert – siehe Fragen 98,99,100.
KiEZBLATTFrageBVV 100 – „KiEZBLATT Ranking“
B) Wie begründen Sie es, dass auf Fragen Ihrer Wählerschaft nicht geantwortet wurde?
… weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 099 – „Brücke“
KiEZBLATTFrageBVV 098 – „Corona“
KiEZBLATTFrageBVV 097 – „Medikamente“
Wie steht Ihre Fraktion zu einer bestehenden oder sogar noch zu erwartenden Zuspitzung eines Medikamentenmangels/Versorgung in Apotheken?
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 096 – „DemokratieVerständnis“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 095 – „Fürsorgepflicht“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 094 – „Baustelle WLD“
Baustelle Waidmannsluster Damm 161 (Stand Dez.19)
A – … das der Baukörper wohl sehr dicht an der Straße steht. Ich dachte immer, die Baufluchtlinie gilt für alle.
B – … kein Bauschild mit den Baustellenrelevanten Daten an der Baustelle steht
C – … der vorgesehene Sicherheitsbereich um die herrliche Rotbuche wird auf unerklärliche Weise immer kleiner.
D – … Kontrolle durch die Bauaufsicht findet wohl nicht statt?
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 093 – „Mitglieder“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 092 – „BVV“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
BVV-Sitzung in Reinickendorf abgesagt
Auf Empfehlung des Ältestenrates hat die Reinickendorfer BVV-Vorsteherin Kerstin Köp-pen am Mittwoch, den 11. März die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung kurz-fristig abgesagt. Grund dafür war die zugespitzte Lage durch die Ausbreitung des Coronavirus und die Empfehlung von Fachleuten, größere Menschenansammlungen ge-genwertig zu vermeiden. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 20
KiEZBLATTFrageBVV 091 – „Pressemeldungen“
Wie steht Ihre Fraktion zu Pressemeldungen in deren Mittelpunkt „der eigene Frust, Besserwisserei und Häme“ zu Konkurrenten stehen und diesen somit eine besondere Öffentlichkeit in Form des Angegriffenen präsentieren – zum Teil sogar mit Namensnennung von Personen – statt der Wählerzielgruppe die Ideen und Erfolge eigener Arbeit mit besserer Problemlösung zu präsentieren? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 090 – „Rathaussturm“
Reinickendorf hat eine auch sozial sehr stark engagierte aktive Karnevals-gesellschaft die sich auf ihre „Kappe“ den Erhalt und die Pflege des Karneva-listischen Brauchtums geschrieben hat. Sollten nicht solche vor Ort agierenden Vereine hier in unserem Reinickendorf eingebunden werden statt sie
märkische Traditionen in anderen Bezirken umsetzen zu lassen? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 089 – „TEGEL-City Großbaustelle“
A / Die Markthändler haben ihre Einkommensquelle verloren
B / – 28% > Von den angekündigten 50.000 qm für ca. 100 Shops ist jetzt nur noch von 36.000 qm die Rede
C / – 100% > Von den angekündigten 200 Fahrradstellplätzen ist jetzt gar keine Rede mehr
D / – 47% > Von den angekündigten 600 Parkplätzen ist nur noch von 320 die Rede, obwohl interessanterweise allein von einem Mieter täglich 1.400 mehr Mitarbeiter für Tegel generiert werden. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 19
KiEZBLATTFrageBVV 088 – „Mikroplastik“
KiEZBLATTFrageBVV 087 – „Schulkleidung“
KiEZBLATTFrageBVV 086 – „U-Bahn“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen,36. BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. Von den auf dem Programm stehenden ca. 97 Themen wurden ca. 35 mit Erfolg erledigt.
Reinickendorfer fragen
KiEZBLATTFrageBVV 085 – „Terror“
KiEZBLATTFrageBVV 084 – „Gorkistraße“
Die Gorkistraße ist nun schon eine Weile für den Durchgang Berliner/Budde gesperrt. Der „Buschfunk“ meint, dass die Passage erst im Sommer 2020 wieder offen sein wird. Was sagen Sie dazu? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 083 – „Hund“
Eine Seniorin sagt – ihr Hund gehört zu ihrem Lebensinhalt – aber bücken und aufheben bekommt sie nun leider nicht mehr hin – und das evtl. gar noch 3 x am Tag (Sie ist nicht schwerbehindert). Was empfehlen Sie ihr? … weiterlesen
Mtl. KiEZBLATT-Leser-Fragen an die BVV
wie Sie an Hand einer einfachen Recherche auf KiEZBLATT.de ersehen können, nehmen in letzter Zeit besonders die AfD und die CDU Ihre Herausforderung sich Ihren Fragen zuzuwenden und auf diese ihre Antworten hier im KiEZBLATT zu veröffentlichen an. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 19
… und tschüss > Markthalle Tegel
Welche Nachteile für den Bezirk Reinickendorf erwartet das Bezirksamt, wenn die Abrissarbeiten des ehemaligen Hertie-Hauses unverzüglich gestoppt würden, bis die neue Markthalle bezugsfertig ist, um die wirtschaftliche Existenz der Marktbeschicker nicht zu gefährden? … weiterlesen
„DRUCKTEUFEL“
KiEZBLATTFrageBVV 082 – „SUV“
KiEZBLATTFrageBVV 081 – „Kreuzfahrten“
Was halten Sie davon, die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe zu reduzieren, um die Umwelt zu entlasten? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 080 – „Gesundheit“
Den Kassenpatienten soll es verboten werden, zu Lasten der Kasse, eine 2te oder 3te ärztliche Meinung einzuholen. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 079 – „Erziehung“
Das BA sollte in den Schulen das Bewusstsein der Schüler, gezielt das der Eltern zu den Themen „Aktuelle Computerspiele“ und bei den Heranwach-senden das Handling für´s Internet, und hier besonders für die sozialen Netzwerke schärfen. Denn – Pornos sind inzwischen Alltag für Siebtklässler und die Zwölfjährigen haben kein Bewusstsein dafür, dass vieles von dem, was ihnen täglich in den sozialen Netzwerken begegnet, Straftaten sind, wie
etwa Bedrohung, sexuelle Belästigung und Nötigung oder die Verletzung des Rechts am eigenen Bild. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 19
Reinickendorfer Haushalt
Haushaltsplan
KiEZBLATTFrageBVV 078 – „BVV-Ferien“
Heißt es hier nicht, dass sich die BVV-Intervalle den bestehenden Aufgaben und nicht umgekehrt anzupassen haben? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 077 – „U-Bahn“
KiEZBLATTFrageBVV 076 – „Bäume“
Klar – der Platz in unserem Berlin wird immer weniger. Da stehen natürlich auch die besonders „ertragreichen“, sprich: alte Bäume im Weg und werden gefällt – getötet! Frage: Werden diese getöteten Bäume nach ihrer Stückzahl oder nach ihrem geleistetem Ertrag ersetzt, um die erforderliche Nachhaltigkeit zu erreichen? … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ August 19
Kiezfond
KiEZBLATTFrageBVV 075 – „NACHHALTiGKEiT-Tegelcenter“
So baten wir um Stellungnahme wie folgt – vielen Dank! … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 074 – „Kunstzentrum“
KiEZBLATTFrageBVV 073 – „EU-Brexit“
KiEZBLATTFrageBVV 072 – „Arztpraxen > Wartezeiten“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 121 Tagesordnungspunkten der 32. BVV wurden 49 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 071 – „ACHTUNG“
Jutta Küster
Reinickendorf trauert um Jutta Küster!
Die Reinickendorfer Sozialdemokraten trauern um ihre stellvertretende Kreisvorsitzende und ihre stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Jutta Küster.
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Mai 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 120 Tagesordnungspunkten der 31. BVV wurden 37 mit Erfolg erledigt ~ ca. 31%. … weiterlesen
Kiezfonds
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ April 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 130 Tagesordnungspunkten der 30. BVV wurden 26 mit Erfolg erledigt ~ ca. 20%. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 070 – „E-Scooter“
KiEZBLATTFrageBVV 069 – „Fridays for Future“
KiEZBLATTFrageBVV 068 – „EU-Wahl“
Frau Kerstin Köppen neue BV V!

1. Reinickendorfer BezirksVerordneten Vorsteherin!
… weiterlesen
SPD-Fraktion trauert um Renate Hoppe
1. Frau als BV V in Reinickendorf

KiEZBLATTFrageBVV 067 – „EU-Wahl“
KiEZBLATTFrageBVV 066 – „Fridays for Future“
KiEZBLATTFrageBVV 065 – „Hausarzt“
KiEZBLATTFrageBVV 064 – „Topf Secret“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ März 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 117 Tagesordnungspunkten der 29. BVV wurden 38mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Kerstin Köppen nominiert als BVV-Vorsteherin

KiEZBLATTFrageBVV 063 – „EU-Wahl“
KiEZBLATTFrageBVV 062 – „Enteignungen“
KiEZBLATTFrageBVV 061 – „Reinickendorfer Fakten“
KiEZBLATTFrageBVV 060 – „Vorsteher“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 155 Tagesordnungspunkten der 28. BVV wurden 30 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 059 – „Thema wählen in Reinickendorf“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 19
Von den auf dem Programm stehenden ca. 102 Tagesordnungspunkten der 27. BVV wurden 25 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 58 – „Reinickendorf & die Milchstraße“
KiEZBLATTFrageBVV 057 – „Schmierereien“
KiEZBLATTFrageBVV 056 – „Funkfrei“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 18
KiEZBLATTFrageBVV 055 – „Schreckliches Geschehen“
wie im Märkischen Viertel „Baumstamm erschlug Jungen“ – die Repräsentanten
unseres Bezirkes vor Ort hätten „Flagge“ zeigen müssen? (BA/BVV) … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 054 – „S-U-Bahnfahrer“
von Eingangsschranken? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 053 – „Volksentscheid Tegel TXL“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 18
Die 25. BVV begann im November mit einer fast 40-minütigen Debatte der 6 Fraktionen über die Frage ob ein Tagesordnungspunkt behandelt oder vertagt werden sollte. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 052 – „5 G“
KiEZBLATTFrageBVV 051 – „KOBs“
Eine Stärkung von Ordnung, Recht und Sicherheit? … weiterlesen