Der Bürgermeister …
so wenige Tage vor Weihnachten hätte ich gern davon berichtet, dass die Corona-Pandemie überwunden und unser altes Leben wieder in greifbare Nähe gerückt sei. Leider ist es nicht so! … weiterlesen
Vorweihnachtlicher Glanz am Rathaus

Fahrradreparaturstation

Der Präsident im Gesundheitsamt

Corona in Reinickendorf
zusammengefasst und ohne Obligo wie folgt: … weiterlesen
Haushaltsbefragung
Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört?
Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten
Balzer tritt 2021 nicht mehr an
Buddy Bären farbiger
Erster CO2-neutraler Kunstrasen
Natur- und Umweltbildung
Spitzenreiter bei Brillensammelaktion

Mit 704 gesammelten Brillen im Zeitraum zwischen 02.03. bis 25.06.2020 ist die Reinickendorfer Brillensammelbox die erfolgreichste Sammelstelle in ganz Berlin. … weiterlesen
BA Termine für Sprechstunden
Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes
Bundeswehr im Corona-Lagezentrum

BVG – U6
Die Wasserbüffel auch in diesem Jahr
Maibaum am Rathaus Reinickendorf steht wieder
Zweite Anzeige gegen anonyme Bundeswehrgegner
„100 Jahre Reinickendorf“
„Blumen vs. Corona“!
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ schwärmte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe in seinem berühmten „Osterspaziergang“. … weiterlesen
Corona-Hilfe-Hotline EAB
Reinickendorfer Corona Lagezentrum

Corona-Lagezentrum verstärkt
Spielplätze gesperrt
Reinickendorf erblüht
„100 Jahre Bezirk Reinickendorf“
Bezirksamt: Corona-Gefahr
Alte Brillen
„SeeMeile“ ~ „Shuttles & Co
… weiterlesen
Ideenwettbewerb „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ (PEB)
besteht wieder die Möglichkeit, innovative Projektvorschläge einzureichen, die benachteiligte Personen in ihrem Lebensumfeld ansprechen und ihre Beschäftigungsfähigkeit am Arbeitsmarkt verbessern. … weiterlesen
Weisser Ring
100 Jahre Bezirk Reinickendorf
Kindertagesstätte

Rathaus sucht AZUBiS
Plastikmüll bei Reinickendorfer Veranstaltungen
Unser Bürgermeister teilt wie folgt mit:
Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen: In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 11.09.2019 – Drucksache Nr. 2018/XX -: „Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, zukünftig bei bezirkseigenen Veranstaltungen umweltschonende Alternativen zu Einweg-Plastikgeschirr und -besteck zu verwenden.“
wird gemäß § 13 BezVG berichtet: … weiterlesen
Rathaus Weihnachtsbaum leuchtet wieder

Imagekampagne für das Ehrenamt startet
Stiefel raus!
Borsigdamm
Der Uferwanderweg parallel zum Borsigdamm wurde vom Kanonenplatz bis zum Parkplatz an der Neheimer Straße saniert.
… weiterlesen
Richtfest Caritas-Hospiz Katharinenhaus

Fäkalien
Projektideen gesucht!
Berlinweit läuft derzeit der fünfte Ideenwettbewerb für das Programm „Lokales Soziales Kapital“ (LSK). Auch in Reinickendorf können bis zum 16.08.2019 Vorschläge beim Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) eingereicht werden. … weiterlesen
28.Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

Unterschutzstellung

Weideauftrieb 2019

Bereits im fünften Jahr nacheinander kommen die Wasserbüffel nach Reinickendorf. Der Auftrieb 2019 findet statt am: Montag, den 29.04.19, um ca. 11.00 Uhr am Fangstand der westlichen Beweidungsfläche an der Forststraße. … weiterlesen
„Europa in Reinickendorf“
Frühjahrsputz gestartet

Entenspielplatz
„Reinlichendorf“
Ausstellung „Europa in Reinickendorf“
Gebietsgremium
Tegeler Fließ

WEISSER RING
Ankunftszentrum auf KaBoN-Gelände
Grundsteinlegung am Spießweg
Bezirksbürgermeister Frank Balzer würdigt das Bauvorhaben

Die traditionelle Zeitkapsel wird eingemauert
Bild: BA Reinickendorf
Oraniendamm und Artemisstraße
BENN-Büro Wittenau-Süd
„EUROPA KONTROVERS SPEZIAL“
Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt die Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke, eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „EUROPA KONTROVERS SPEZIAL“ zu organisieren. … weiterlesen
Apostel-Petrus-Gemeinde
Projektvorschläge
Aktiven Zentrums Residenzstraße
Nun ist sie da: die neue Website des Aktiven Zentrums Residenzstraße. Die Adresse bleibt: www.zukunft-residenzstrasse.de, die Inhalte ändern sich. … weiterlesen
Bauherrenpreis
BA 28 neue Auszubildende
Einkaufszentrum „Der Clou Berlin“

62 neue Wohnungen
Mehrgenerationenspielplatz
Wann: Montag 9. Juli 2018, 15 Uhr
Wo: Mehrgenerationenspielplatz am Seggeluchbecken
Calauer Straße/ Finsterwalder Straße, Busstation Engelroder Weg – 13435 Berlin
Bezirk: Reinickendorf – Ortsteil: Märkisches Viertel … weiterlesen
Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel
„BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär
Der diesjährige „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär wurde heute auf der Greenwichpromenade dem Dive’n Tauchsportcenter in Tegel übergeben. Im Rahmen seines achten stadtweiten Aktionstages „Berlin MACHEN“ am 8. Juni hatte der Verein „wirBERLIN e.V.“ den im Vorjahr erstmals vergebenen Preis den Tegeler Tauchsportlern zuerkannt. Seit Jahren engagieren sich die Tauchsportler unermüdlich für die Saubereit der Ufer und Gewässer in Tegel und darüber hinaus. … weiterlesen
KARSTADT – HGHI HOLDING GMBH

+++ Karstadt öffnet 2019 +++ … weiterlesen
Die Wasserbüffel –
Bereits zum vierten Mal hintereinander kommen die Wasserbüffel zurück nach Reinickendorf: Seit Mai 2018 grasen wieder sechs Büffelbullen im Alter von 2-4 Jahren auf den Wiesen östlich und westlich der Egidybrücke. … weiterlesen
Park Am Klötzebecken
Spielplatz
Girls‘ Day im Rathaus Reinickendorf
Ausstellung „Europa in Reinickendorf“
Am Dienstag, den 17.04.2018, um 16 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Ausstellung „Europa in Reinickendorf“ in der Haupthalle im zweiten Stock des Rathauses, Eichborndamm 215. … weiterlesen
Frühjahrsputz 2018
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen
Haushaltsführung
Rad- und Wanderweg
Nun kann es losgehen – Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Bau des Geh- und Radweges zwischen Oraniendamm und Artemisstraße eingeleitet. … weiterlesen
Erweiterung der Märkischen Grundschule
Sternwanderung
3.446,84 Euro kommen in diesem Jahr aus den Erlösen der diesjährigen Sternwanderung dem „Weißen Ring“ zugute. Fast 700 Seniorinnen und Senioren wanderten im Sommer aus allen Himmelsrichtungen zum Seniorenfreizeitzentrum in der Adelheidallee in Tegel und sorgten mit ihren Startgebühren sowie den Speisen- und Getränkekauf bei der Wanderung für die hohe Summe. … weiterlesen
Marco Käber:“Wir würden es sehr schade finden, wenn die erfolgreiche und beliebte Tradition des Turmblasens verloren ginge. Die SPD-Fraktion wird weiterhin an den Beschlüssen der BVV festhalten und sich entschieden für die Sicherstellung des Turmblasens zum Jahreswechsel 2017/2018 einsetzen.“
Auszüge aus einer PM-Mail – Marco Käber – SPD-Fraktionsvorsitzender -kb152vv
Chinesischer Besuch
Neue Auszubildende
Der neue Ausbildungsjahrgang im Bezirksamt Reinickendorf hat begonnen. Die Auswahlverfahren sind abgeschlossen und aus 961 Bewerbungen haben sich die
22 besten Bewerber durchgesetzt und starten nun ihre Ausbildung. … weiterlesen
TEGEL Center genehmigt!
Regenbogenflagge am Rathaus Reinickendorf
13. traditionelle Senioren-Sternwanderung
BehindertenTag

Senioren-Freizeitclub Lübars
Niemand ist zu alt, um sich für Computer und das Internet zu begeistern. Davon sind seit nunmehr 25 Jahren die Mitglieder des Seniorencomputerclubs der Freizeitstätte Lübars überzeugt. Gemeinsam erobern sich inzwischen rund hundert Senioren die Online-Welt – künftig in einem noch besser ausgestatteten PC-Raum. … weiterlesen
Die Zukunft beginnt heute!
Die Wasserbüffel

„Europa in Reinickendorf“

Eröffnung der Brunnensaison
Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt werden am 2. Mai 2017 um 10.30 Uhr die diesjährige Brunnensaison am Springbrunnen auf dem Franz-Neumann-Platz eröffnen. … weiterlesen