Guttempler

Kükentöten foodwatch zum Verbot des Kükentötens
„Ein Ende des Kükentötens ist überfällig, das Gesetz von Frau Klöckner
doktert jedoch nur an den Symptomen herum, ohne die Probleme zu lösen. Es ist meilenweit von dem angekündigten ‚Meilenstein‘ für den Tierschutz entfernt. Wer Tierschutz möchte, muss den tierquälerischen Irrsinn der Hochleistungshennen beenden. … weiterlesen
Stadtführungen mit Anna Haase

Mobile Wache
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > Februar 2021 < … weiterlesen
Leserinitiative
Hier: Streckenführung der Linie 328 B … weiterlesen
SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ … weiterlesen
Nicht nur am Valentinstag …
Mieterberatung
Helau, Alaaf, Karneval an der Spree – olé, olé, olé!
Ein Tipp für alle Karnevalisten ~ so auch für unsere gebeutelte Reinickendorfer … weiterlesen
Achtung, Schufa
Hallo Marina Otto,ob Wohnung, Kredit oder Mobilfunkvertrag: Das alles ist mit schlechter Schufa-Bewertung kaum zu bekommen. … weiterlesen
Nutzungsrechte auf landeseigenen Friedhöfen
Süchtig ~~~ NEiN DANKE!
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht

KiEZBLATT hinterfragt beim RKI das Impfen …
Auf Ihre Fragen (Zitat) möchte ich im Einzelnen antworten: … weiterlesen
Tschüß lieber Orgel-Ebi!
du hast uns in Tegel viel, viel Freude bereitet
warst immer der SUPERSTAR unter den Leierkästlern!
Dein KiEZBLATT & KiEZBLATT.de Team ~ Marina & Rainer Otto
Onlinebürgerdialog
„Fahrradroute duch das Waldseeviertel“
ich nehme Bezug auf den Artikel „Hermsdorfer Aufruf“ im Kiezblatt. Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung sind Sie sicher an unserer Pressmitteilung interessiert. Viele Grüße Michael Ortmann … weiterlesen
foodwatch und FragDenStaat
Die IHK informiert …
Viele werden das zurückliegende Jahr am liebsten vergessen wollen ? aber nicht können. Und ich finde, insbesondere an die politischen Akteure gerichtet, wir sollten es auch nicht. Vergessen wir nicht, wie wichtig eine prosperierende Wirtschaft für das Gemeinwesen und den sozialen Zusammenhalt ist. Vergessen wir nicht, wie wichtig technisch gut ausgestattete Schulen und Lehrkräfte für unsere Zukunft sind. Und vergessen wir nicht, wie wichtig eine forschende und leistungsfähige Gesundheitswirtschaft für uns alle sein kann.
Wenn wir aus der Corona-Pandemie mit Entschlossenheit die richtigen Lehren ziehen, hat Berlin 2021 wieder hervorragende Chancen für neues Wachstum.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr.
Ihr Jan Eder … weiterlesen
Zum Adventskalender
Alkohol – NEiN DANKE
Wo sind die Toten geblieben?
Man spricht davon, dass es keine Übersterblichkeit in Deutschland gibt – wo sind dann die „normalen Toten“ geblieben oder hat uns Corona irgendwo „gesünder gemacht“? … weiterlesen
Startschuss für Nutri-Score
beschränkungen. … weiterlesen
Auf Lebensmittelwarnung.de …
Produktbezeichnung: HAK Edamame Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):HAK-foodeko GmbH – Hormesfeld 9b – Viersen
Grund der Warnung: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist der fehlende Allergenhinweis auf Soja. … weiterlesen
Notrufnummern

SPD – Reinickendorf ~ 3/3 Parteiarbeit
Reinickendorfer SPD. Zur momentan doch recht unübersichtlichen und verwirrenden
lokalen Parteiensituation schreibt uns Herr Stroedter – für mehr Durchblick!
Bilden Sie sich bitte, wie vom KiEZBLATT gewohnt, wieder Ihre Meinung.

Nachdem ich Ihnen die Parteiarbeit und die politische Arbeit der SPD Reinickendorf geschildert habe, stelle ich Ihnen in diesem dritten und letzten Teil kurz die Ansprechpartner*innen der SPD in Reinickendorf vor. … weiterlesen
US Army Europe, Africa now consolidated
and U.S. Army Africa into a single, four-star-led, Army Service Component
Command. … weiterlesen
„Weihnachten für alle“
IHK – Beantragung der Novemberhilfe
Wichtiger Terminhinweis – Town Hall Call Novemberhilfen (Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes) 23.11.2020 9 Uhr.Die Beantragung der Novemberhilfe für die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Unternehmen soll voraussichtlich in der kommenden Woche möglich sein. … weiterlesen
Besuchsverbot ~ Caritas-Klinik Dominikus
11.11. ~ 11:11 Uhr ~

Das KiEZBLATT und die Narrenkappe Berlin e.V. wünschen Ihnen eine coronafreie und entspannte Session 2020/2021! … weiterlesen
Der „Biden KiEZBLATT Song“
Was geschieht nun auf dem Flugplatz?
hier verweisen wir auf das Geplante. Folgen Sie bitte den Links:
Das KiEZBLATT berichtete 2013
http://www.kiezblatt.de/buerger-gefordert/
http://www.kiezblatt.de/stadtentwicklung-statt-fluglaerm-in-tegel/
http://www.kiezblatt.de/38484-2/
http://www.kiezblatt.de/die-ihk-teilte-uns-mit/
http://www.kiezblatt.de/44370-2/http://www.kiezblatt.de/zukunft-des-kurt-schumacher-platzes/
Auf anwalt.de …
Beatrice Rettenmaier-Naumann
Nutri-Score
SPD – Reinickendorf ~ 2/3 Parteiarbeit

Compter-Tipp November 2020

Standort mobile Wache
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > November 2020 < … weiterlesen
anwalt.de
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
Stark für Vermieter
Notrufnummern
>Berliner Feuerwehr 112
>Giftnotruf 19 240
>Berliner Krisendienst 390 63 50
>Telefon Seelsorge 0800 111 0 222
>Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
>Apothekennotdienst 11833
Latest Atlantic Resolve armored rotation begins arriving this week
Division, from Fort Hood, Texas, arrives in Europe in support of Atlantic
Resolve. … weiterlesen
Mann/Frau ist nicht allein!
Corona-Regeln ab 2. November
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen
Elektro-Kleinbusse in Tegel
IHK ~Unternehmensgründung und – führung.
Virus bemerken ~ ganz einfach!
Da fragt man sich „Wie kommt so´n klitzekleines Ding von China zu mir“?
Keine Beine, keine Flügel – wie geht das? … weiterlesen
GAS – Leser bemerken …
Kreisparteitag nominierte Spitzenkandidaten
Corona in Reinickendorf
zusammengefasst und ohne Obligo wie folgt: … weiterlesen
foodwatch fordert …
CORONA Infos vom Senat
AfD Weichen für 2021
die AfD Reinickendorf schaut auf 7 Jahre erfolgreiche Politik für Reinickendorf zurück; in den letzten 4 Jahren durch eine bürgernah arbeitende Fraktion und einen kompetenten Stadtrat Sebastian Maack. … weiterlesen
Initiative Offene Nachbarschaft berichtet
Die Initiative „Offene Nachbarschaft“ (www.offene-nachbarschaft.de) hat am „Tag der Deutschen Einheit“ mit ca. 85 Teilnehmern dafür demonstriert, nach 30 Jahren „Deutsche Einheit“ endlich mit einer gemeinsamen Verkehrspolitik für die Metropolregion Berlin-Brandenburg zu beginnen. … weiterlesen
Neues von der IHK
nach 14jähriger Odyssee steht der Eröffnung des BER Ende dieses Monats offenbar wirklich nichts mehr im Wege. Kein Grund zu feiern, aber zum Aufatmen. Nun kann Berlin endlich Anschluss an moderne Flughäfen in anderen Metropolen aufnehmen. … weiterlesen
Weihnachten für Polen
Auch in diesem Jahr werden nicht alle Kinder zum Fest der Liebe ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden. Doch zusammen können wir ihnen wieder ein wenig Freude machen! … weiterlesen
Leserkommentar: Strandbad
Wir waren am Sonntag, 04.10.2020, gegen Mittag im Strandbad Tegel. … weiterlesen

Augenarzt – „Macula“
So sieht´s aus!
Stadtführungen
Standort mobile Wache

Haushaltsbefragung
Handwerkskammer
Geschäfte Tegel-City
EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang

Afrikanische Schweinepest (ASP)
Seniorenvertretung
Wie üblich : Dienstags 10-12Uhr Im Raum 27 des Rathauses Reinickendorf.
Der Anrufbeantworter wird ebenfalls dienstags abgehört und beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Gewaltpotenzial
Recht & Gesetz
Interkulturell
Schweinepest
Slipanlage
Sauberkeit
Müll sammeln im Kiez. … weiterlesen
Welchen Wert hat das X ?
Mehr Demokratie e.V.
Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten
„Mobilität in Reinickendorf“
„Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, gut 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. … weiterlesen
Projektideen gesucht!
In der aktuellen EU-Förderperiode (2014-2020) werden Mikroprojekte finanziert, die auf lokaler Ebene für arbeitslose und nicht erwerbstätige Personen neue Beschäftigungschancen eröffnen und soziale Kompetenzen verbessern. Die Förderung erfolgt zu 100 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Berlin.
Bezirksbürgermeister Frank Balzer appelliert insbesondere an Träger und Vereine, sich an dem Ideenwettbewerb zu beteiligen. Er betont, „dass es gerade in Corona-Zeiten wichtig ist, sich mit neuen und ergänzenden Projekten an die Menschen zu wenden, die Hilfe am dringendsten benötigen. Zur Vermeidung von Armut und sozialer Ausgrenzung müssen Angebote entwickelt werden, die benachteiligte Zielgruppen erreichen und ihre persönlichen Kompetenzen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt verbessern.“
Die Projekte für den aktuellen Aufruf können frühestens ab dem 01.01.2021 beginnen und eine Förderung in Höhe von maximal 10.000 Euro erhalten. Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb sind im Internet unter www.bbwa-berlin.de abrufbar.
Zusätzlich finden auch Informationsveranstaltungen an folgenden Terminen statt:
Montag, 07.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: zgs consult GmbH, Kronenstr. 6, 10117 Berlin
Eine Online – Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbwa-berlin.de/foerderprogramme/lokales-soziales-kapital-lsk.html
Für Rückfragen stehen Frau Dr. Klein (Telefonnummer: 90294 5070) und Frau Kalus (Telefonnummer: 2840 9565) gern zur Verfügung.
PMBA
Balzer tritt 2021 nicht mehr an
Und immer wieder „CORONA“
Mobile Wache
