In Reinickendorf stehen für dieses Jahr erneut Projektgelder aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Verfügung. Ausgegeben werden sie über den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf. … weiterlesen
Plakatwettbewerb
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell läuft unser diesjähriger Plakatwettbewerb für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Der Wettbewerb findet in 2021 bereits zum 7. Mal statt, … weiterlesen
aktuell läuft unser diesjähriger Plakatwettbewerb für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Der Wettbewerb findet in 2021 bereits zum 7. Mal statt, … weiterlesen
Fake News …
… das meredo beteiligt sich am Safer Internet Day 2021.

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen
MatheRätsel Januar 21
Jugendbeteiligung im Bezirk
Kinder und Jugendliche aus Reinickendorf sind aufgerufen, sich noch bis zum 15. Januar an einer Onlineumfrage zu ihren Interessen und zur Zufriedenheit mit bezirklichen Angeboten zu beteiligen. Mitmachen können Kinder ab acht Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die in Reinickendorf wohnen. … weiterlesen
Friedrich-Engels-Gymnasium – Stufe Rot
Die Schulaufsicht und das Gesundheitsamt in Reinickendorf haben am Donnerstag, den 10.12.2020, gemeinsam entschieden, das Friedrich-Engels-Gymnasium auf Stufe Rot im Corona-Stufenplan für Berliner Schulen zu setzen. Gründe dafür sind die stark gestiegene Anzahl an Quarantänefällen sowie eine sprunghafte Zunahme an Covid-19-Erkrankten seit der vergangenen Woche an der Schule. … weiterlesen
Matherätsel Dezember 20
Mauerfall
„Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ – Schülerinnen und Schüler erleben im Fuchsbau den Mauerfall nach. … weiterlesen
Mathe Rätsel ~Können Sie´s LöSEN? …
Dachsbau
Jugendfreizeiteinrichtung Dachsbau im Innenbereich modernisiert. … weiterlesen
Mädchentag in Reinickendorf
Aus Anlass des internationalen Mädchentags, am 11.10. 2020, bieten Reinickendorfer Jugendfreizeiteinrichtungen am Freitag, den 09.10. 2020 Aktionen in Reinickendorf und digital an. Das Thema des Mädchentages lautet: „Was begrenzt dich? Was lässt dich frei fühlen?“ … weiterlesen
Pumptrack

Hatzfeldtallee
Sanierung und Umbau der Sportanlage in der Hatzfeldtallee abgeschlossen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …
Stephan Schmidt: „Wie ich erfahren habe, hat der Verband Deutscher Schullandheime in seinen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erfolgreich die Berücksichtigung der Schullandheime für das mit 100 Millionen Euro neu aufgelegte Sonderprogramm für gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung und der Kinder- und Jugendarbeit erreichen können….Außerdem hat mir der Trägervereins-Vorsitzende Manfred Scholz mitgeteilt, dass unser gemeinsamer Aufruf mittlerweile eine Spendensumme von fast 10.000,- EUR ergeben hat. Damit sollte auch die Phase überbrückt werden können, bis die Bundeshilfen fließen. Ich freue mich sehr, dass wir dies gemeinsam geschafft haben und wünsche dem Heiligenseer Schullandheim eine hoffentlich bald wieder gute Zukunft.“
Wildnisinsel Deilinge
Inmitten der Lübarser Felder ist ein neuer, berlinweit einmaliger Wildnistreff für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden. Die Wildnisinsel Deilinge wurde extra natürlich und wild belassen, nur ein Tipi wurde aufgebaut. Hier können junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren ihre Outdoorfertigkeiten erproben und gemeinsam die Natur genießen. … weiterlesen
Dirk Buchwitz

Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Kinder- und Jugendbeauftragte. … weiterlesen
Mehr Demokratie e.V.
Europa ist ein Dorf. 27 Häuser – das sind die Mitgliedstaaten. Es gibt ein Gemeindehaus, dort tagt das Parlament. Und ein Rathaus, hier schaltet und waltet die Bürgermeisterin Ursula von der Leyen mit ihrer Kommission. Wer ihr ein Thema auf den Tisch legen will, sammelt Unterschriften – und steckt die dann in den Briefkasten am Rathaus. Das nennt sich Europäische Bürgerinitiative, kurz EBI. … weiterlesen
Ausbildungsbuddy 2020

Starke Stimmen für starke Mädchen
Mädchen, die Lust und Laune haben zu singen, können das ab dem 2. September wieder in der Tietzia tun. Selbstbewusstsein tanken, ohne Stress und Leistungsdruck, dafür mit viel Phantasie eigene Ideen umsetzen und in die hörbare Wirklichkeit holen, so lautet das Angebot des Kinder- und Familienzentrums. … weiterlesen
Können Sie´s LöSEN?
Dachsbau
Die fünfte Station auf der Sommertour von Jugendstadtrat Tobias Dollase war der Dachsbau in Heiligensee in der Heiligenseestraße 112/114. … weiterlesen
Historischer Gegenstand im Kinderzentrum
Das Kinderzentrum Pankower Allee (KiZ), in der Pankower Allee 51, war die vierte Station auf der Sommertour von Jugendstadtrat Tobias Dollase durch die neun bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtungen. … weiterlesen
METRONOM
Jugendstadtrat Tobias Dollase hat auf seiner Sommertour durch die bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtungen das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM in Tegel-Süd in der Sterkrader Str. 44 besucht. … weiterlesen
Jugendfreizeiteinrichtungen & Jugendstadtrat

Matherätsel
Sommerferien-Angebote
Sommerferien-Angebote des Museums Reinickendorf
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu offenen Angeboten und verschiedenen Aktivitäten des Museums Reinickendorf eingeladen: … weiterlesen
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu offenen Angeboten und verschiedenen Aktivitäten des Museums Reinickendorf eingeladen: … weiterlesen
Die IHK informiert
Ausbilderwerkstatt
Kostenfreie Unterstützung für aktive Ausbildungsbetriebe
Verlängerung des Azubi-Tickets
Fachkräftenachwuchs sichern
Werden Sie ehrenamtliche/r Prüfer/-in bei der IHK Berlin
Sprachlich fit für die Ausbildung
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien … weiterlesen
Kostenfreie Unterstützung für aktive Ausbildungsbetriebe
Verlängerung des Azubi-Tickets
Fachkräftenachwuchs sichern
Werden Sie ehrenamtliche/r Prüfer/-in bei der IHK Berlin
Sprachlich fit für die Ausbildung
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien … weiterlesen
Abwesenheits-Analyse wird getestet
Das Gesundheitsamt Reinickendorf wird zur Bekämpfung der Pandemie die Durchführbarkeit und die Nützlichkeit einer Abwesenheits-Analyse erproben. … weiterlesen
MORE THAN ARTS FESTIVAL 2020
Das Reinickendorfer MORE THAN ARTS FESTIVAL findet in seinem fünften Jahr einmalig online statt. Veranstaltet wird es im Märkischen Viertel von der Jugendkunstschule ATRIUM in Zusammenarbeit mit der Bettina-von-Arnim-Schule und dem Campus Hannah Höch. … weiterlesen
„Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2020“

Sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmerin,
sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmer,
heute möchte ich gerne Ihre Aufmerksamkeit auf die Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2020“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmer,
heute möchte ich gerne Ihre Aufmerksamkeit auf die Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2020“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
Matherätsel Juni 20
Können Sie´s LöSEN? ~ Dann könnten Sie auch GEWiNNEN!
Stoff der Klasse 8 … weiterlesen
Stoff der Klasse 8 … weiterlesen
Jugendfreizeiteinrichtungen öffnen
Bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtungen öffnen eingeschränkt mit Hygiene- und Abstandskonzepten. … weiterlesen
Grundschulbau
Grünes Licht für geplanten Grundschulbau in Reinickendorf-Ost – Frage nach Finanzierung noch offen. … weiterlesen
Jugendverkehrsschulen für Kleingruppen geöffnet
Ab sofort sind die beiden Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder geöffnet. … weiterlesen
„Modell morgen“
Feriencamps des Projekts „Modell morgen“ stärken Jugendliche bei der
Gestaltung einer nachhaltigen (Arbeits-)Welt. … weiterlesen
Gestaltung einer nachhaltigen (Arbeits-)Welt. … weiterlesen
Mathe Rätsel April

Spielplätze gesperrt
Reinickendorf schließt alle bezirklichen Spielplätze. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …ie Junge Union Reinickendorf hat sich aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage in Berlin,… dazu entschlossen, von der Durchführung ihrer Events bis auf weiteres abzusehen. Darüber hinaus hat sich im Bezirk Reinickendorf – auf Vorschlag der Jungen Union – eine parteiübergreifende „Einkaufshelfer“-Initiative gegründet. Ziel …ist es, die Versorgung von Risikogruppen im Rahmen der Corona-Krise zu unterstützen. …
Auszüge aus einer PM-Mail – …Im Sommer 2018 hat die SPD-Fraktion einen Antrag in der BVV eingebracht, der das Bezirksamt ersuchen sollte zu prüfen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit eine neue Jugendfreizeiteinrichtung errichtet werden kann …Nun liegt endlich das Ergebnis der Bezirksamtsprüfung vor. Das Bezirksamt Reinickendorf teilt die Einschätzung eines akuten Mangels an Jugendfreizeiteinrichtungen in Tegel und der direkten Umgebung und strebt daher den Neubau einer Jugendfreizeiteinrichtung auf der Fläche des BVG-Busbahnhofes in Tegel an….
Auf KiEZ aktiv ~ Eltern Veranstaltungen
Können Sie´s LöSEN?
Auf KiEZ aktiv ~ safer-internet-day
Teilhabefachdienst-Jugend > Schließzeit vom 10.-14.02.
In der Woche vom 10.02.2020 bis 14.02.2020 ist der Bereich Teilhabemanagement- Jugend (ehemals Fallmanagement) wegen der Umstellung des Fachprogramms auf das Bundesteilhabegesetz nicht erreichbar. … weiterlesen
Infoveranstaltung für Lehrkräfte
Das Museum Reinickendorf als außerschulischer Lernort – Infoveranstaltung für Lehrkräfte – Angebote für Grundschulen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Girls’Day
Auf KiEZ aktiv ~ „Reinickendorf forscht & experimentiert“
Mathe-Rätsel Januar 20
Winterferien in der Tietzia
Berufsbildungsgesetz
Neues Jahr, neues Glück?
Ab dem 1.1.2020 gilt das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG). Es bringt wesentliche … weiterlesen
Ab dem 1.1.2020 gilt das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG). Es bringt wesentliche … weiterlesen
Rathaus sucht AZUBiS
Bezirksamt sucht Auszubildende in der Vermessungstechnik. … weiterlesen
Familienfarm Lübars
:„Die Familienfarm Lübars ist immer wieder ein tolles Naherholungsort für Familien. Das Ziel, Kinder mit der Natur und Tieren vertraut zu machen, wird das Bezirksamt Reinickendorf auch künftig unterstützen.“ Das erklärte Bezirksstadtrat Tobias Dollase bei seinem jüngsten Besuch der ehemaligen Fasanerie. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnahtsfeier
Rabauke!
Anlässlich der bevorstehenden Adventszeit wirbt der im Bezirk ansässige und aktive Verein RABAUKE e.V. auch in diesem Jahr für seine Aktion „Weihnachten für alle“ um Unterstützung. … weiterlesen
Mathe-Rätsel November 19
Willkommen zur 5. Jahreszeit
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde

Erster Fachtag für Pflegefamilien und Kindertagespflege
Dollase: Kinder brauchen Zeit, um Vertrauen in neuer Umgebung aufzubauen. … weiterlesen
Jugendschutz
Jugendschutz, im Fokus des Ordnungsamtes Reinickendorf.
Im September führte das Ordnungsamt Reinickendorf gemeinsam mit der Polizei Jugendschutzkontrollen im Einzelhandel und an anderen Verkaufsstellen durch. … weiterlesen
Im September führte das Ordnungsamt Reinickendorf gemeinsam mit der Polizei Jugendschutzkontrollen im Einzelhandel und an anderen Verkaufsstellen durch. … weiterlesen
Mathe-Rätsel Oktober 19
Ausbildungsbuddy 2019
Verleihung des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2019“
… weiterlesen

Auf KiEZ aktiv ~ Herbstferien
Schulwegüberwachung

Auf KiEZ aktiv ~ Humboldt-Bibliothek Kindertrödel
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Junge Union Reinickendorf begrüßt das Schulprojekt „Umweltamt“ an der Evangelischen Schule in Frohnau und nimmt das Projekt zum Anlass die Gründung weiterer Umweltämter in den bezirklichen Schulen vorzuschlagen…. Den Anfang macht dabei das Humboldt-Gymnasium in Tegel, deren Schüler uns schon signalisiert haben, ein entsprechendes Projekt zu starten“, sagt der Vorsitzende der Jungen Union Reinickendorf, Marvin Schulz, erfreut….Das Umweltamt besteht aus je zwei von der Klasse gewählten Schülern ab der Klassenstufe fünf. Diese treffen sich in regelmäßigen Abständen, um sich über die aktuelle Situation im Hinblick auf den Umweltschutz in den Klassen und an der Schule auszutauschen. …
Auf KiEZ aktiv ~ Trainingscamp in den Herbstferien
Mathe-Rätsel September 19
Schul-Challenge 2019
Wer ist die sportlichste Schule in Reinickendorf?
Zum ersten Mal hat in Reinickendorf ein inklusiver Wettkampf der 8. Klassen statt gefunden. … weiterlesen
Zum ersten Mal hat in Reinickendorf ein inklusiver Wettkampf der 8. Klassen statt gefunden. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Eingeschränkte Sprechstunde im Jugendamt!
Kugelroboter zum Ausleihen
Ab 8.8.2019 gibt es ein neues Angebot in der Humboldt-Bibliothek: 10 kleine Kugelroboter „Sphero Bolt“ können von kleinen und großen Technik-Fans für eigene Programmierversuche mit nach Hause genommen werden. Nötig dafür ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis. … weiterlesen
Mathe-Rätsel August 19
Bürgerdialog zum Essensangebot an den Reinickendorfer Grundschulen auf KiEZ aktiv
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die SPD-Fraktion in Reinickendorf fordert eine Impfpflicht für Kinder und Jugendliche gegen Masern. Einen entsprechenden Antrag haben die Sozialdemokraten in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht. …Bester Schutz gegen Masern war und ist eine Impfung, denn sie bietet bei konsequenter Durchführung lebenslangen Schutz. …Der Appell geht dabei besonders an die Gruppe der Impfträgen, die weniger ideologisch motiviert handeln, sondern sich noch nicht aufraffen konnten….Marco Käber – Fraktionsvorsitzender
„Sicherer Schulweg“

Tegel liest – summer night
Ein lauer Sommerabend im Liegestuhl, ein alkoholfreier Cocktail, eine Leckerei vom Grill, dazu der Blick in den Sternenhimmel, den spannenden oder humorvollen Geschichten und Texten lauschen. Das ist die „Tegel liest- summer night“ im Garten des meredos. … weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften
Mehr als 300 Angebote für Kinder und Jugendliche in einer Nacht.
Den Forschenden aus den Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Potsdam liegt der Nachwuchs ganz besonders am Herzen – er gestaltet die künftige Gesellschaft später mit, ob selbst als Wissenschaftler*in oder an anderer Stelle. … weiterlesen
Den Forschenden aus den Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Potsdam liegt der Nachwuchs ganz besonders am Herzen – er gestaltet die künftige Gesellschaft später mit, ob selbst als Wissenschaftler*in oder an anderer Stelle. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Am 01. Juni 2019 lädt der Jugendweiheverein Berlin/ Brandenburg 775 Gäste zu zwei Festveranstaltungen in den Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf. Der gemeinnützige Verein verspricht 91 angehenden Erwachsenen gemeinsam mit Familie und Freunden einen besonderen Tag, an dem sie einmal ganz im Mittelpunkt stehen.
resiART
Im Juni werden im offenen Projektraum resiART Mal- und Zeichenkurse angeboten. Als Ort künstlerischen Schaffens, als Ideenwerkstatt und als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum bereichert dieser lebendige und allen offenstehende Treffpunkt die Residenzstraße. Jeder hat die Möglichkeit, sich seinen Interessen entsprechend mit den unterschiedlichen Angeboten zu beschäftigen. … weiterlesen
Sprechstunde Regenbogen

Fifty/Fifty

Sommerferien-Spaß
Sommerferien-Spaß im METRONOM: Freunde treffen und genießen! … weiterlesen
Mathe-Rätsel Mai 19

dann könnten Sie auch GEWiNNEN!Können Sie´s LöSEN?
Stoff der Klasse 7
Dann könnten Sie auch GEWiNNEN!
… weiterlesen
Bewerben Sie sich für den Förderpreis
Der Kunstverein Centre Bagatelle vergibt wie im Vorjahr in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf einen Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Mit Freude und Genugtuung hat die SPD-Fraktion unlängst zur Kenntnis genommen, dass der Bolzplatz mit seinen zwei Fußballtoren auf der Grünanlage zwischen Taldorfer Weg und der Straße Am Nordgraben (Wittenau) endlich saniert und nunmehr wiedereröffnet worden ist. …„Mit der jetzt erfolgten Sanierung kann, auf nun festem modernen Belag, wieder nach Herzenslust gekickt werden“, freut sich Marco Käber. Auch eine Tischtennisplatte daneben ist dazu gekommen und wird schon fleißig genutzt. Und es soll nicht der letzte Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Parkes in Wittenau sein. …
Humboldt
Humboldt-Parcours – Spaziergang auf den Spuren Humboldts!
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Im Rahmen des Landesprogramms Mentoring, das aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Soziales gefördert wird, führt veedu das Projekt „SAM – Starke Azubis durch Mentoring“ durch. Ziel ist es, Auszubildende im Berufsbereich Schutz und Sicherheit zu unterstützen und die hohe Zahl vorzeitiger Vertragslösungen in der dualen Ausbildung zu reduzieren….Für Fragen – Studio2B GmbH, Ringbahnstraße 34 in 12099 Berlin …
Mathe-Rätsel April 19

Können Sie´s LöSEN? Stoff der Klasse 4,
dann könnten Sie auch GEWiNNEN! … weiterlesen
Kinder- und Jugend-Jury
„Aufwind“, der gemeinnützige Träger für Schüler und Familien im Berliner Norden, hat auch in diesem Jahr aus Mitteln des Jugend-Demokratiefonds eine Kinder- und Jugend-Jury im Jugendzentrum Fuchsbau initiiert. Das Thema ist „Erlebnis Demokratie“. Kinder und Jugendliche reichen hierfür eigene Projekte aus ihrer Schule oder ihrem Kiez ein, über deren Förderung sie gemeinsam selbst entscheiden. … weiterlesen
„Neue Wege“
Talentiade in Reinickendorf
Zum ersten Mal findet am Samstag, 16.03.2019, in Reinickendorf eine Talentiade im Rahmen des Projekts „Berlin hat Talent“ statt. … weiterlesen
Mathe-Rätsel März 19
UmgangsTreff
UmgangsTreff für getrennt lebende Familien schafft Raum für friedliche Begegnungen und fachliche Unterstützung. … weiterlesen
Pflegeeltern gesucht
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat während eines Informationsabends vor rund 60 Interessierten des Verbunds für Pflegekinder im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia darauf hingewiesen, dass für Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen können, die Unterbringung in einer Pflegefamilie die beste Alternative sei, damit sich das Kind gut entwickelt. … weiterlesen
Family Games Day
Ein Tag rund ums Thema Spielen! … weiterlesen
Prävention von sexualisierter Gewalt …
„ECHT KRASS!“ von Petze e.V. ist eine interaktive Ausstellung zur Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Sie findet in der Zeit vom 19.02. bis 07.03.2019 im Centre Talma für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren statt. … weiterlesen
Mathe-Rätsel Februar 19
Informationsabende für Eltern
Medien in der Familie – meredo gibt Tipps für eine sichere Nutzung! … weiterlesen
Graffiti
Haus am See lädt ein zu Graffiti-Workshop in den Winterferien. … weiterlesen
Ausbildungsdialog
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute zum 12. Reinickendorfer Ausbildungsdialog am Donnerstag, 28. Februar 2019 in die Räume des RAZ Café in Tegel, Am Borsigturm 15, 13507 Berlin, einladen. … weiterlesen
wir möchten Sie heute zum 12. Reinickendorfer Ausbildungsdialog am Donnerstag, 28. Februar 2019 in die Räume des RAZ Café in Tegel, Am Borsigturm 15, 13507 Berlin, einladen. … weiterlesen