Sauberkeit
Müll sammeln im Kiez. … weiterlesen
Aufruf!
Kükentöten
Mehr Demokratie e.V.
Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten
„Mobilität in Reinickendorf“
Projektideen gesucht!
In der aktuellen EU-Förderperiode (2014-2020) werden Mikroprojekte finanziert, die auf lokaler Ebene für arbeitslose und nicht erwerbstätige Personen neue Beschäftigungschancen eröffnen und soziale Kompetenzen verbessern. Die Förderung erfolgt zu 100 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Berlin.
Bezirksbürgermeister Frank Balzer appelliert insbesondere an Träger und Vereine, sich an dem Ideenwettbewerb zu beteiligen. Er betont, „dass es gerade in Corona-Zeiten wichtig ist, sich mit neuen und ergänzenden Projekten an die Menschen zu wenden, die Hilfe am dringendsten benötigen. Zur Vermeidung von Armut und sozialer Ausgrenzung müssen Angebote entwickelt werden, die benachteiligte Zielgruppen erreichen und ihre persönlichen Kompetenzen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt verbessern.“
Die Projekte für den aktuellen Aufruf können frühestens ab dem 01.01.2021 beginnen und eine Förderung in Höhe von maximal 10.000 Euro erhalten. Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb sind im Internet unter www.bbwa-berlin.de abrufbar.
Zusätzlich finden auch Informationsveranstaltungen an folgenden Terminen statt:
Montag, 07.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: zgs consult GmbH, Kronenstr. 6, 10117 Berlin
Eine Online – Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbwa-berlin.de/foerderprogramme/lokales-soziales-kapital-lsk.html
Für Rückfragen stehen Frau Dr. Klein (Telefonnummer: 90294 5070) und Frau Kalus (Telefonnummer: 2840 9565) gern zur Verfügung.
PMBA
Balzer tritt 2021 nicht mehr an
Und immer wieder „CORONA“
Mobile Wache

foodwatch.de kritisiert …
Europäische Bürgerinitiative
Flughafensee
Sondermittel
Spielplatz in der Hoppestraße
Umweltpreis 2020
Resolution der BVV Reinickendorf
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, … weiterlesen
Aufruf an alle Menschen in Reinickendorf!
Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall”
„Reinickendorfer Frauen in Führung“
Dieses Jahr wird der 5. Wettbewerb “Reinickendorfer Frauen in Führung” erneut ausgelobt. Es werden Reinickendorfer Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen gesucht, deren Leistung und Erfolg sichtbar gemacht werden soll. … weiterlesen
Strandbad Tegels gesichert!
TEGEL ~ KARSTADT
Sie erinnern sich, dass ich Ihnen zum Thema „TEGEL-City~KARSTADT“ schrieb, dass ich „Quer durch den GemüseGarten“ Kompetente (Wirtschaft/Politik/Verwaltung/Glaube usw.) in und für TEGEL-City anschreiben werde, um Ideen „einzusammeln“. … weiterlesen
Auf Lebensmittelwarnung.de finden Sie …
Hersteller (Inverkehrbringer):AsRopa Food GmbH, Berliner Straße 6
21509 Glinde
Grund der Warnung: Mögliche Erstickungsgefahr bei Verzehr von Mini Frucht Pudding. … weiterlesen

… sicherer und gesünder …
Die Krise im Rahmen der Verbreitung des Corona-Virus ist ernst zu nehmen und fordert Respekt. Die Angst vor diesem Virus und die allgemeine Verunsicherung ist sehr groß.
Dies hat entschieden mit der inzwischen herrschenden Ausnahmesituation zu tun und den vielen widersprüchlichen Informationen und Meinungen, denen jeder Einzelne ausgesetzt ist, […]. Man kann daher sagen: Es gibt eine hohe Ansteckungsgefahr für Angst und Kopflosigkeit. […] Auch dem sozialen Miteinander kann geschadet werden, wenn wir uns zu sehr von der Angst infizieren lassen.
Wie können Sie sich schützen, Ihr Immunsystem stärken und
sich Beruhigung in unruhigen Zeiten ermöglichen? … weiterlesen
Mobile WACHE !
HiLFE BEI ALLEN MIETERPROBLEMEN
Änderungen Infektionsschutzverordnung
CORONA – Europäische Kommission – Pressemitteilung
Staatliche Beihilfen: Kommission verlängert EU-Beihilfevorschriften und nimmt gezielte Anpassungen zur Abfederung der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs vor. … weiterlesen
Frohnau „MittendrIn“-Projekt – Arbeitsphase beginnt!
24. Februar 2020 kann nun die konkrete Arbeitsphase beginnen. … weiterlesen
RKi – Links!
Jugendfreizeiteinrichtungen & Jugendstadtrat

Neuer Bezirksvorstand

USARMY Wiesbaden
Kunz ~ Tegel-City
CORONA auf https://www.berlin.de/corona/
Polizei
KARSTADT & Tegel-City – OH-JEH – aktualisiert

Schlagzeilen wie:
„Galeria Karstadt Kaufhof will offenbar 62 Filialen schließen“ bedürfen natürlich der Nachfrage. Das KiEZBLATT bat unseren Wirtschaftsstadtrat, Herrn Brockhausen, um Stellungnahme. Hier lesen Sie bitte seine Antworten wie folgt: … weiterlesen
Flughafen Tegel
Bundeswehr im Corona-Lagezentrum

Müllentsorgung mit Banner
Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer
BVG – U6
Flughafen Tegel schließt!
Dies war eine gute Nachricht für Berlin!
Flughafen Tegel schließt im Nobember!
Dies ist auch noch eine gute Nachricht für Berlin! … weiterlesen
Senat & Corona
– Senatskanzlei Informationen zum Coronavirus (Covid-19)
Corona verdrängt auch …
In Deutschland sterben laut eines Zeitungsberichts mit 40.000 doppelt so viele Menschen an Krankenhausinfektionen im Jahr wie allgemein bekannt. Das sagte die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. … weiterlesen
„Modell morgen“
Gestaltung einer nachhaltigen (Arbeits-)Welt. … weiterlesen
ACHTUNG! Niedergelassene Ärzte!
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind die wichtigste Säule in der flächendeckenden Betreuung von Patientinnen und Patienten und damit die Basis für ein funktionierendes Gesundheitssystem. … weiterlesen
Strandbad Tegel
Das Bezirksamt Reinickendorf wurde zu Presseberichten um Stellungnahme gebeten, wonach die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) eine Vorentscheidung im Konzeptverfahren für das Grundstück des ehemaligen Strandbads Tegel getroffen habe. … weiterlesen
Handwerkskammer – Corona
AKTUALiSiERT 25.01.2020
Sonderseite Coronavirus:
Liebe Leserin, lieber Leser, das neue Jahr hat begonnen und bringt leider weitere pandemiebedingte Einschränkungen mit sich. Mit unseren digitalen Angeboten zu Fachkräftesuche oder IT-Sicherheit unterstützen wir Sie im Lockdown. … weiterlesen
RATHAUS Reinickendorf – Corona
AKTUALiSiERT am 09.01.2021
das vergangene Jahr war hauptsächlich durch Corona geprägt. Ich hoffe, dass wir 2021 die Pandemie weitestgehend überwinden können und wünsche Ihnen alles Gute und viel Zuversicht für das neue Jahr. … weiterlesen
foodwatch …
Klöckners „Reduktionsstrategie“ von Zucker, Fett, Salz … weiterlesen
Hilfe bei allen Mieterproblemen
Reinickendorfer Corona Lagezentrum

Tests durch niedergelassene Ärztin

Die Ärztin Ulrike Leimer-Lipke wird ab sofort in Reinickendorf für Personen, die ihr durch das Gesundheitsamt direkt gemeldet werden, im Außenbereich einen Abstrich zum Nachweis von Coronaviren vornehmen. … weiterlesen
Spielplätze gesperrt
Senat – Verordnung – Corona – 18.03.
Sonderkontrollen
„100 Jahre Bezirk Reinickendorf“
Bezirksamt: Corona-Gefahr
Corona-Infektionen
EDEKA-Safa in TEGEL-City
IHK – Wirtschaft & Corona
die Berliner Wirtschaft steht durch das Corona-Virus vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten. … weiterlesen
BVV-Sitzung in Reinickendorf abgesagt
Auf Empfehlung des Ältestenrates hat die Reinickendorfer BVV-Vorsteherin Kerstin Köp-pen am Mittwoch, den 11. März die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung kurz-fristig abgesagt. Grund dafür war die zugespitzte Lage durch die Ausbreitung des Coronavirus und die Empfehlung von Fachleuten, größere Menschenansammlungen ge-genwertig zu vermeiden. … weiterlesen
Waldseeviertel: LeserInfo von Michael O…
hier leite ich Ihnen eine Pressemitteilung von Changing Cities weiter.
Freundliche Grüße – Michael O.. … weiterlesen
Verkehrswende im Waldseeviertel
foodwatch fordert …
Leserkommentar
Laib und Seele – Ausgabestelle Klemkestraße
Empfehlung: anwalt.de
Ist die Wohnung mehr als 10 Prozent zu klein, kann die Miete gemindert werden. Der Bundesgerichtshof entschied jetzt aber in einem Ausnahmefall…. … weiterlesen
Standort mobile Wache – März
Wildbienen in Gärten und auf Balkonen

Die ersten Besucher kamen bereits vor 18.00 Uhr. … weiterlesen
Notrufnummern
>Berliner Feuerwehr 112
>Giftnotruf 19 240
>Berliner Krisendienst 390 63 50
>Telefon Seelsorge 0800 111 0 222
>Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
>Apothekennotdienst 11833
Sexuelle Übergriffe auf Kinder
ich arbeite für das BIOS-Präventionsprojekt zur Verhinderung sexueller Übergriffe auf Kinder „ Stopp – bevor was passiert!“ und möchte Ihnen hiermit gerne einige Informationen über unser Angebot zukommen lassen. Das Projektangebot wird vom Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) finanziert. Seit dem 1.11.2019 bieten wir Therapien für „Tatgeneigte“ in Berlin an. … weiterlesen
foodwatch teilt uns mit …
Mieterberatung
Seit dem 15. Mai 2019 gibt es in Reinickendorf die berlinweit mieterfreundlichste Mieterberatung. … weiterlesen
Die IHK informiert …
für viele Arbeitnehmer klingt es wie ein Traum: Arbeite wann und wo Du
willst und entscheide selbst, welche Projekte Du übernimmst. Dazu noch eine
überdurchschnittliche Bezahlung und jeden Tag eine kostenlose Massage.
Doch in einigen Betrieben ist das so oder so ähnlich schon heute Realität,
wie wir mit unserer aktuellen Titelgeschichte zu ?New Work?, also Neuem
Arbeiten zeigen. … weiterlesen