„Enzyklika Fratelli tutti“
Heiligabend 22 Uhr Live-Übertragung
Sie leuchten wieder!
Compter-Tipp November 2020

Kindertagesstätte

„Oma, Opa ich schick euch ’ne WhatsApp!“
die Ev. Familienbildung Reinickendorf hält wieder viele verschiedene Angebote für die ganze Familie bereit. … weiterlesen
Iftar-Empfang
Im segensreichen Monat Ramadan üben Muslime sich in Spiritualität und vertiefen Mitgefühl und Nächstenliebe gegenüber allen Menschen. Zur Fastenzeit fokussieren sich Muslime auf die innere Läuterung und Selbstfindung durch intensivere Glaubenspflege. … weiterlesen
Segenstermine im Mai
Demokratie & Gott
Termine Januar 2019
Auguste-Viktoria-Allee 51a – Telefon 030 544 60 90 00 … weiterlesen
Regeln vor Kirchen und Moscheen
Termine Dezember 2018
Auguste-Viktoria-Allee 51a – Telefon 030 544 60 90 00 … weiterlesen
ADVENTSBASTELKURSE
Orgelkonzert in Wittenau
Sozialberatung im Märkischen Viertel
Im Juli wurde die neue Sozialberatungsstelle im Märkischen Viertel des Diakonischen Werk Reinickendorf eröffnet. … weiterlesen
Nacht der Kirchen
Harfenkonzert
Harfenklänge aus der spanischen Welt … weiterlesen
Kammerchor
Evansong – das abendliche Stundengebet, in dem die Musik eine zetrale Rolle spielt. … weiterlesen
Silvestermusik vor der Dorfkirche
Crocodile Princess Jazz Orchestra > Big Band Sound im Advent
Montag, 18. Dezember 2017, 19 Uhr – Eintritt frei, Spenden herzlich erbeten!
Ev. Hoffnungskirche Neu-Tegel, Tile-Brügge-Weg 49-53
Leitung: Dietrich Koch, Vocal: Charlotte Sinell – http://crocodile-princess.de
Turmblasen
Das Bezirksamt wird die von der ev. Kirchengemeinde Alt-Wittenau ehrenamtlich organisierte und musikalisch begleitete Silvesterveranstaltung u.a. mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. … weiterlesen
Gedenkgottesdienst
im Advent, wenn alle sich auf Weihnachten – das Fest der Familie – freuen, ist es oft besonders schwer für Familien, in denen ein Kind gestorben ist. … weiterlesen
Vereine …
Programm „BENN“
Waldgottesdienst
Fastenbrechen
Einladung zum Besuch der Medina-Moschee
Seit Kurzem gibt es im Märkischen Viertel eine weitere Moschee, die neue
Medina-Moschee in der Finsterwalder Straße 4. … weiterlesen
Interview mit Martin Luther
Frau Christin Reuter ist die NEUE …
Christbaum mit Lichtern von Flüchtlingen
St. Martin
Konzert
ich möchte auf dieses Konzert hinzuweisen:
Crocodile Princess Jazz Orchestra – Big Band Sound im Advent … weiterlesen
6. Interreligiösen Dialog
Ramadan
Interreligiöser Dialog
Kiezfest
Was ist – Fastenbrechen
Fastenbrechen
„Lasst Hoffnung steigen“
Kinder- und Begegnungsfest am 11. und 12. Juni 2016 von der Berliner Stadtmission in Tegel. … weiterlesen
Familienfest
Am 18.06.2016, von 13:00- 17:30 Uhr, feiert das Jugendamt des Bezirksamtes Reinickendorf Region Nord in Kooperation mit der Wohnungs-baugenossenschaft Freie Scholle, der Kirchengemeinde Alt-Wittenau, der neuapostolischen Kirchengemeinde und vielen anderen kommuna-len und sportlichen Einrichtungen das zehnte Familienfest in der schö-nen Dorfaue Wittenau. Ein tolles, buntes Bühnenprogramm mit Tanzdarbietungen, einer Big Band, Akrobatik und Cheerleading wird zu bestaunen sein.Neben dem vielfältigen Rahmenprogramm wird es wieder die beliebte Spielrallye geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! PMBAkb1353
Sommerliches Chor- und Ensemblekonzert „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez u. a. – Chor der Königin-Luise-Kirche Waidmannslust u.a. Leitung Brigitta Aviala – Eintritt frei.
Konzert um Fanny Hensel und Clara Schumann, Lieder sowie Lesung aus ihren Briefen, Portrait zweier Komponistinnen; Yvonne Friedli (Sopran), Claudia von Hasselt (Mezzodopran), Lotte Greschick (Regie) – Eintritt frei.
Samstag 28.05.16 ab 13 Uhr > Trödelmarkt für Jung und Alt mit Bilder-Auktion: Anmeldung erbeten unter: Troedelmarkt-Waidmannslust@wv.de
Für Platzreservierung wird ein Beitrag von 15 € für die Arbeit der Ev. Kirchengmeinde Waidmannslust erhoben. Foerderverein-Koenigin-Luise-Kirche.de
… von islamistischen Extremisten
Islamismusexpertin Dantschke betont Bindungsarbeit mit radikalisierten jungen Menschen „Hallo Mama und Papa, ich bin nur gegangen, damit Allahs Wort das Höchste ist“, spricht ein junger deutscher IS-Kämpfer in Syrien lächelnd vor der Kamera. … weiterlesen
Sonntag 13. März > 17 Uhr
in der Königin-Luise-Kirche, Bonickstr. 76 – 13469 Berlin
Interreligiöser Dialog
Gemeinsames Gebet
Am Sonntag, den 10.01.2016 versammeln sich zum zweiten Mal Muslime,
Christen und andere Interessierte um 11 Uhr in der Evangeliumskirchengemeinde
am Hausotterplatz 3, um ein gemeinsames Gebet zu begehen. … weiterlesen
Gemeinsames Gebet
im Januar haben wir wieder, wie im Januar 2015, eine interessante Aktion im Zusammenhang mit steigenden Ängsten gegenüber anderen Kulturen und Religionen. … weiterlesen
„Better place – leben teilen“
Zeit mal wieder DANKE zu sagen
Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde im Märkischen Viertel lädt am Sonntag, … weiterlesen