Keimbelastung im Flughafensee, vom Baden wird abgeraten! … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2018
Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel
Eine von fünf neuen mobilen Polizeiwachen wurde am Freitagvormittag vor dem Märkischen Zentrum in Reinickendorf (Wilhelmsruher Damm) der Öffentlichkeit vorgestellt. Um die Sicherheit in Berlin zu erhöhen, soll die Polizeipräsenz auf den Straßen verstärkt werden – vor allem an Orten mit hoher Kriminalitätsrate oder großem Publikumsverkehr. … weiterlesen
Autonomes Fahren in Reinickendorf
Das Projekt SAFARI („Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren – Leitanbieter bleiben, Leitmarkt werden, Regelbetrieb einleiten“) wird im Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, finanziell gefördert. … weiterlesen
Diakonie und Bisonweg
Neubau eines Gehweges zwischen Haupteingang der Diakonie und Bisonweg in der Straße Am Bärensprung. … weiterlesen
Sondereinsatz: Shisha-Bars
Bezirksstadtrat Sebastian Maack lässt Shisha-Bars kontrollieren.
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Gartenarbeitsschule
Gartenarbeitsschule wieder eröffnet –
Bezirksstadtrat Tobias Dollase: Kinder für Natur sensibilisieren.
Reinickendorf hat wieder eine Gartenarbeitsschule. Bezirksstadtrat Tobias Dollase sagte bei der offiziellen Wiederinbetriebnahme der Schule am Billerbecker Weg, er begrüße es, dass dieser grüne Lernort Kinder für Natur sensibilisieren soll. „Hier können Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen lernen und Naturerfahrungen mit Pflanzen und Tieren sammeln“, so Dollase. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Tobias Dollase: Kinder für Natur sensibilisieren.
Reinickendorf hat wieder eine Gartenarbeitsschule. Bezirksstadtrat Tobias Dollase sagte bei der offiziellen Wiederinbetriebnahme der Schule am Billerbecker Weg, er begrüße es, dass dieser grüne Lernort Kinder für Natur sensibilisieren soll. „Hier können Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen lernen und Naturerfahrungen mit Pflanzen und Tieren sammeln“, so Dollase. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordert das Grundwassermanagement in Berlin bei den Wasserbetrieben anzusiedeln und dafür ausreichend finanzielle Mittel bereitzustellen. …(Stephan Schmidt) Ich erneuere meine Forderung, das gesamte Entwässerungssystem des Ortsteils Heiligensee auf den Prüfstand zu stellen. Die Wasserbetriebe konnten bestätigen, dass die Hauptursache für die Vorkommnisse im letzten Jahr ein ungewöhnlich hoher Stand der Havel war. Ich gehe aufgrund des Klimawandels davon aus, dass dies und die Starkregenereignisse eben kein „Jahrhundertereignis“ bleiben werden, sondern dass man sich auf weitere Lagen dieser Art einstellen muss….
Seggeluchbecken
Die Fontänen im Seggeluchbecken sind derzeit nicht in Betrieb, weil eine alte Pumpe ersetzt werden muss. Diese ist bereits bestellt. Leider mit unbekanntem Lieferdatum.
Das teilte uns die BA-Pressestelle auf Anfrage einer KiEZBLATT-Leserin mit. KB160
Das teilte uns die BA-Pressestelle auf Anfrage einer KiEZBLATT-Leserin mit. KB160
Auszüge aus einer PM-Mail –Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf trauert um ihr früheres Mitglied Helmut Adrian. Dieser starb am 17. Juni 2018 im Alter von 87 Jahren….Im Gedächtnis bleiben wird vor allem sein Humor, der ihm in jeder Lebenslage ein treuer Begleiter war und der ihm auch über den schweren Verlust seiner geliebten Ehefrau Ingeborg, viele Jahre an seiner Seite aktiv in der Reinickendorfer SPD, hinweghalf. … So werden wir uns stets gerne an dieses Urgestein der Reinickendorfer SPD erinnern – mit einem Lächeln, einem Augenzwinkern und einem Scherz auf den Lippen. Marco Käber
SPD-Fraktionsvorsitzender Reinickendorf…
SPD-Fraktionsvorsitzender Reinickendorf…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Sprechstunde der Bezirksverordneten und stadtentwicklungspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Angela Budweg, gemeinsam mit Bettina König, MdA. am kommenden Montag, 02.07.2018 von 17 bis 18 Uhr im Bürgerbüro von Bettina König, MdA, Amendestr. 104, 13409 Berlin…
Gartenlust mit Genus
Gartenlust mit Genuss – Sommerfest im Museum Reinickendorf!
Am 1. Juli 2018 von 11-18 Uhr findet das alljährliche Sommerfest im Garten des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches, buntes und schwungvolles Programm für alle Besucher. … weiterlesen
Am 1. Juli 2018 von 11-18 Uhr findet das alljährliche Sommerfest im Garten des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches, buntes und schwungvolles Programm für alle Besucher. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die AfD Fraktion befürwortet generell die bürgernahe Diskussion zur Planung neuer Flüchtlingsunterkünfte, um die Wünsche und Anliegen der Bevölkerung bestmöglich berücksichtigen zu können. Jedoch darf es sich hierbei nicht nur um reine Informationsveranstaltungen handeln. Im Falle einer generellen Ablehnung gegenüber dem Bau neuer MUFs oder Tempohomes unter den Anwohnern darf kein Bau solcher Unterkünfte stattfinden….
Auszüge aus einer PM-Mail –„Völlig unverständlich“ reagiert Mieke Senftleben,…„Wir brauchen Wohnungen noch und nöcher, leider blockiert die CDU den Wohnungsbau, schreckt sogar potentielle Investoren ab, weil „weil es sich nicht mit den vorhanden Strukturen verträgt“, so die CDU. „Das ist Unfug! Wir haben eine angespannte Wohnungsmarktlage in Berlin, Heiligensee bietet hier attraktive und zugleich sozial ausgewogene Wohnungen“, so die Fraktionsvorsitzende weiter….
Ausbildungsplatz-Paten
Sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmerin,
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 11. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 11. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…„Gerade in den heißen Sommertagen ist es wichtig, dass Menschen Blut spenden, denn die Blutkonserven sind nur wenige Tage haltbar. Ein halber Liter Blut kann bereits 3 Menschenleben retten. Mit unserer Aktion wollen wir weitere Blutspender im Bezirk motivieren“, sagt der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….In Reinickendorf kann dem Deutschen Roten Kreuz zum Beispiel am Montag, den 16.07.2018 zwischen 14 und 19 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz in der Markstraße 32-34, 13409 Berlin, Blut gespendet werden. …
Seniorensicherheitstag
Das Ordnungsamt informiert!
Vergangenen Samstag hat das Ordnungsamt in einer gemeinsamen Aktion mit der Polizei anlässlich des Seniorensicherheitstages einen Infostand in Alt-Tegel angeboten. … weiterlesen
Vergangenen Samstag hat das Ordnungsamt in einer gemeinsamen Aktion mit der Polizei anlässlich des Seniorensicherheitstages einen Infostand in Alt-Tegel angeboten. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…mobile Bürgersprechstunde der beiden SPD-Bezirksverordneten Angela Budweg und Stefan Valentin am Samstag, 07.07.2018 von 10-12:00 Uhr in der Heinsestraße am Max-Beckmann-Platz in Hermsdorf….
Auszüge aus einer PM-Mail – Neben der Reginhard-Grundschule in Reinickendorf befindet sich in Form eines großen Zeltes die Moschee „Koca Sinan Camii“. Eine Genehmigung dieser „Ersatzmoschee“, für den im März ausgebrannten Gebetsraum der Gemeinde stellt für mich eine bedenkliche Sonderbehandlung durch die Bezirksverwaltung dar….So etwas sollte sanktioniert statt gefördert werden. Insbesondere in direkter Nähe einer Schule hat dieses Zelt nichts zu suchen….
Auszüge aus einer PM-Mail –Bald längere Grünphasen an der Autobahnzufahrt Waidmannsluster Damm / Hermsdorfer Damm?… Es sei aber aufgrund der sehr hohen Verkehrsbelastung in den Spitzenstunden in allen vier Zufahrten des Knotenpunktes nur sehr wenig Spielraum für Umverteilungen bei den Grünphasen gegeben….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Das in der Informationsveranstaltung im Juni vorgestellte Gutachten verspricht keine Abhilfe für die Bewohner der Mäckeritzwiesen….Es ist ein Unding, dass die Anwohner seitens der Behörden damit vertröstet werden, dass zuerst der TXL stillgelegt werden müsse, bevor etwas aus öffentlicher Hand unternommen werden könne….Wir fordern daher die beteiligten Stellen dazu auf, die Kompetenzen zur Planung und Umsetzung der möglichen Maßnahmen zur Prävention weiterer verheerender Überschwemmungen der Siedlung zu bündeln und schnellstmöglich Abhilfe und Sicherheit für die Siedler zu schaffen.
„BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär
Dive’n Tauchcenter Tegel mit „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär geehrt!
Der diesjährige „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär wurde heute auf der Greenwichpromenade dem Dive’n Tauchsportcenter in Tegel übergeben. Im Rahmen seines achten stadtweiten Aktionstages „Berlin MACHEN“ am 8. Juni hatte der Verein „wirBERLIN e.V.“ den im Vorjahr erstmals vergebenen Preis den Tegeler Tauchsportlern zuerkannt. Seit Jahren engagieren sich die Tauchsportler unermüdlich für die Saubereit der Ufer und Gewässer in Tegel und darüber hinaus. … weiterlesen
Der diesjährige „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär wurde heute auf der Greenwichpromenade dem Dive’n Tauchsportcenter in Tegel übergeben. Im Rahmen seines achten stadtweiten Aktionstages „Berlin MACHEN“ am 8. Juni hatte der Verein „wirBERLIN e.V.“ den im Vorjahr erstmals vergebenen Preis den Tegeler Tauchsportlern zuerkannt. Seit Jahren engagieren sich die Tauchsportler unermüdlich für die Saubereit der Ufer und Gewässer in Tegel und darüber hinaus. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die CDU-Fraktion Reinickendorf setzt sich nun mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung dafür ein, dass die Löschhilfeleistungsfahrzeuge dauerhaft für die betroffenen Freiwilligen Feuerwehren in Hermsdorf, Tegel und Wittenau zur Verfügung stehen und die Lebensretter nicht mehr um ihre Einsatzfähigkeit bangen müssen….
180 Leierkästen auf dem Ku-Damm!
Herzlich willkommen zum Erlebnis der BESONDEREN ART!
Das 39. Drehorgelfest der Internationalen Drehorgelfreunde e.V. findet am Samstag, den 07.07.2018 11 Uhr von der Bleibtreustraße zum Breitscheidplatz statt. … weiterlesen
Das 39. Drehorgelfest der Internationalen Drehorgelfreunde e.V. findet am Samstag, den 07.07.2018 11 Uhr von der Bleibtreustraße zum Breitscheidplatz statt. … weiterlesen
Tour de Toilet – Herzlich willkommen!
Stadtführerin Anna Haase, bekannt durch den TEGELSPAZiERGANG von EDEKA Frau Zech in Tegel, startet wieder zu ihrer international bekannten Stadtführung bemerkenswerter Berliner Toiletten. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –DER BALKAN ZWISCHEN EU, RUSSLAND UND TÜRKEI…Hierüber diskutiert Alexander Kulpok… mit dem Buchautor und Journalisten Ramon Schack. Am Dienstag, 26. Juni 2018, 19.00 Uhr, im „Maestral“, Eichborndamm 236 gegenüber dem Rathaus Reinickendorf – EINTRITT FREI!
FußballWeltmeisterschaft Männer 18 (Juni)

Auszüge aus einer PM-Mail – Am 27. Juni von 14:00 – 16:00 Uhr findet im Raum 335 im Rathaus Reinickendorf eine Bürgersprechstunde des Mitglieds des Abgeordnetenhauses Thorsten Weiß statt.
Flohmärkte in der Markstraße
Bezirksstadtrat Maack lädt zum Bürgergespräch!
Im Juli diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen Betroffenen über die Ordnungs- und Verkehrssituation an den sonntäglich stattfindenden Flohmärkten in der Markstraße. Seit Juni 2017 finden hier regelmäßige Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes statt. … weiterlesen
Im Juli diskutiert Bezirksstadtrat Sebastian Maack mit Anwohnern und sonstigen Betroffenen über die Ordnungs- und Verkehrssituation an den sonntäglich stattfindenden Flohmärkten in der Markstraße. Seit Juni 2017 finden hier regelmäßige Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes statt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf verabschiedet ihr bisheriges Mitglied Aleksander Dzembritzki und wünscht ihm viel Glück und Erfolg im neuen Amt als Staatssekretär für Sport….Marco Käber, Fraktionsvorsitzender der SPD, verabschiedete Aleksander Dzembritzki in der letzten Fraktionssitzung herzlich: „Da in den vergangenen Jahrzehnten die Berliner Sportlerinnen und Sportler gerade bei den olympischen Spielen sehr erfolgreich waren, wünsche ich Aleksander Dzembritzki eine glückliche Hand für die Vorbereitung der Spiele 2024 und 2028 in Los Angeles und Paris. …
Auszüge aus einer PM-Mail –…Mit Erleichterung haben die Wahlkreisabgeordneten für Frohnau, Hermsdorf und die Freie Scholle, Jürn Jakob Schultze-Berndt und für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, die in den Medien gemeldete Beschleunigung beim Bahnausbau, insbesondere von Prignitz-Express und Heidekrautbahn ins Berliner Umland zur Kenntnis genommen.
Stephan Schmidt: „Endlich ist das Pendlerproblem im Berliner Nordwesten auch beim Senat und der Brandenburger Landesregierung angekommen. Die Beschleunigung des Ausbaus von Prignitz-Express und Heidekrautbahn ist ein richtiges Signal….
Stephan Schmidt: „Endlich ist das Pendlerproblem im Berliner Nordwesten auch beim Senat und der Brandenburger Landesregierung angekommen. Die Beschleunigung des Ausbaus von Prignitz-Express und Heidekrautbahn ist ein richtiges Signal….
Schülerlotsen-Fest als Dankeschön
„Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler der oberen Grundschulklassen helfen Tag für Tag bei Wind und Wetter Jüngeren dabei, ihre Schule sicher zu erreichen und wieder zu verlassen. Das verdient Respekt, und deshalb wollen wir den Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren ehramtlichen Einsatz heute mit einem Fest Danke sagen“, sagte Bezirksstadtrat Tobias Dollase in diesen Tagen bei seiner Begrüßung zum traditionellen Reinickendorfer Schülerlotsinnen- und Schülerlotsen-Fest in der Jugendverkehrsschule Aroser Allee. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Kritik an Schließung der Postbank in Wittenau…Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete und Leiter der überparteilichen Arbeitsgemeinschaft Wittenauer Geschäftsleute Björn Wohlert kritisiert die Entscheidung der Postbank:
„Die Kieze brauchen Stabilität und die Banken tragen hierfür eine enorme Verantwortung. Vor allem für die zahlreichen älteren Wittenauer Bürger und Geschäftsleute sind die Bankenschließungen verheerend. Für die Postbank hätte sich sogar die Chance geboten, in Wittenau neue Kunden zu gewinnen. Daher habe ich insgesamt wenig Verständnis für diese Entscheidung. Da die Postbank die einzig verbliebene Bank im Cash Group-Verbund ist, werde ich mich dafür einsetzen, dass sie wie die Sparkasse alternative Beratungsangebote schafft und die Bargeldautomaten erhalten bleiben.“…
„Die Kieze brauchen Stabilität und die Banken tragen hierfür eine enorme Verantwortung. Vor allem für die zahlreichen älteren Wittenauer Bürger und Geschäftsleute sind die Bankenschließungen verheerend. Für die Postbank hätte sich sogar die Chance geboten, in Wittenau neue Kunden zu gewinnen. Daher habe ich insgesamt wenig Verständnis für diese Entscheidung. Da die Postbank die einzig verbliebene Bank im Cash Group-Verbund ist, werde ich mich dafür einsetzen, dass sie wie die Sparkasse alternative Beratungsangebote schafft und die Bargeldautomaten erhalten bleiben.“…
Auszüge aus einer PM-Mail –Rechnungshofbericht rügt Anmietung des ehemaligen TetraPak-Geländes in Heiligensee….Dem Land Berlin ist dadurch ein finanzieller Schaden von 4,6 Millionen Euro entstanden, so der Bericht. Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, erklärt dazu:
„Ich sehe mich in meinen Vorwürfen, die ich bereits nach meiner Akteneinsicht im letzten Jahr formuliert habe, voll und ganz bestätigt….
„Ich sehe mich in meinen Vorwürfen, die ich bereits nach meiner Akteneinsicht im letzten Jahr formuliert habe, voll und ganz bestätigt….
EDEKA Zech in Tegel City – „Juni“
Auszüge aus einer PM-Mail – Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet am Freitag, dem 29. Juni 2018 in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Rufnummer 030 40 39 57 93 …
Auszüge aus einer PM-Mail –Auf Einladung des „Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau“ fand im 2018 im Centre Bagatelle die gut besuchte Veranstaltung „Straßenzustand in Frohnau: Was tut sich bei der Stra-ßensanierung?“ statt. …Mitglieder des Bürgervereins erläuterten die zunehmend schlechte Qualität der Straßen, wodurch sowohl das Erscheinungsbild des städtebaulichen Ensembles der Gartenstadt Beein-trächtigungen erfährt, als auch die Mobilität von Autofahrern und Radfahrern immer mehr erschwert wird….hat sich zwischen 2015 und 2018 trotz einzelner Sanierungsmaßnahmen im Saldo der Zustand von 3,5 km Straßen weiter verschlechtert. Etwa 18 km des 70 km umfassenden Frohnauer Straßennetzes sind aktuell unbedingt sanierungsbedürftig. Etwa 3 km davon befinden sich in so schlechtem Zustand, dass sie eigentlich für den Verkehr gesperrt werden müssten. Insbesondere der Osten des Ortsteils ist in dieser Hinsicht problematisch. Die zeitweise Umleitung des Busses 125 im Jahr 2017 auf Nebenstraßen hat weitere erhebliche Schäden verursacht ….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Das Gebiet rund um die Bettina-von-Arnim-Schule ist im direkten Vergleich aller Berliner Schulen außergewöhnlich stark durch Kriminalität belastet. … Aus diesem Grund wurden Initiativen auf unserer Fraktionssitzung verabschiedet, um schnellstmöglich auf die akute Lage zu reagieren….
Auszüge aus einer PM-Mail –Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert fordert in einem Antrag in der BVV, dass das landeseigene Gesundheitsunternehmen Vivantes und der Senat bis zum (teilweisen) Verkauf des Geländes der früheren Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Maßnahmen für mehr Sauberkeit ergreifen und eine intensivere Grünpflege vornehmen….Besonders ärgerlich für die Bewohner der Rathauspromenade ist zudem, dass Vivantes seine Straßenreinigungspflicht von der Kossätenstraße bis zum Ende nicht wahrnimmt und das über den Zaun herabfallende Laub liegen lässt….
8. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage
8. Reinickendorfer Sprach- und Lesetagen vom 25. bis 30. Juni. Eröffnungslesung mit dem preisgekrönten Jugendbuchautor Klaus Kordon … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die Junge Union Reinickendorf kritisiert den Vorschlag der Berliner CDU, Handys an Grundschulen zu verbieten….Die Lebenswelt der Schüler ist digital. Die Schule sollte digitale Kompetenzen fördern und ihnen keine Steine in den Weg legen. Wir müssen darüber sprechen, wie wir aus den Schulen mithilfe unserer Smartphones Smart Schools machen können.“…Aus einer Studie des Digitalverbands Bitkom geht hervor, dass fast 40 Prozent der Sechs- und Siebenjährigen bereits ein Smartphone nutzen. Bei den Zehnjährigen sind es schon über 70 Prozent.
Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf die nächste Bürgersprechstunde des Abgeordneten Hakan Tas, MdA (DIE LINKE) am Freitag, den 29. Juni 2018 aufmerksam machen…. 15:00 bis 18:00 Uhr in unserem Bürgerbüro in Alt-Reinickendorf 1, 13407 Berlin
Aus Ton gebrannt
Die Ziegeleien in Hermsdorf und Lübars
Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Bürgerhinweises zum schlechten Zustand und der mangelnden Pflege des Holzstegs auf dem Fließtalwanderweg nördlich der Brandtstraße erklärt der Vorsitzende der AfD Fraktion in der BVV Reinickendorf Rolf Wiedenhaupt: …Wir wollen den Zerfall des Steges auf dem Fließtalwanderweg verhindern. Daher hat die AfD Fraktion einen Antrag zur nächsten BVV Sitzung eingebracht, der darauf abzielt, dass der Steg regelmäßig gesäubert und fachgerecht konserviert wird, um den Zustand und die Lebensdauer der Holzbohlen nachhaltig zu verbessern und die Kosten für den derzeit hochfrequentierten Austausch verfaulter Bohlen zu reduzieren.
Sommerferien in der Tietzia
Vom 9. bis 27. Juli 2018, jeweils in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr, können Kinder in der Tietzia mit Sport und Spaß ihre Ferien verbringen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – „Oben geben – unten nehmen“ – Kritik an Vivantes` Lohn- und Gehaltspraxis – „Die im Vivantes-Konzern bekannt gewordenen Geschäftspraktiken sind eines landeseigenen Unternehmens nicht würdig. Ich erwarte, dass die Geschäftsführung alles Notwendige zur Aufklärung beiträgt und sich endlich anständig gegenüber den Beschäftigten ihres Konzerns, vor allem aber ihrer Töchter-Unternehmen verhält. Das Prinzip „oben geben und unten nehmen“ darf nicht weiter angewandt werden! Wer einerseits die eigenen Boni und Gehälter immer weiter erhöht, sich aber gleichzeitig seit Jahren weigert, unseren Weg fairer Löhne und einer Beendigung des Outsourcings mitzugehen, darf nicht die Zustimmung der Rot-Rot-Grünen Koalition erwarten….In Berlin muss das Prinzip gelten: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit im gleichen Konzern!…Die Kritik des Rechnungshofs zu der überhöhten Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Führungsetage von Vivantes sowie die überhöhten Zahlungen von Boni und Abfindungen müssen aufgeklärt werden. Die Geschäftsführung hat hierbei die Aufgabe alles transparent und klar darzustellen.“
Jörg Stroedter, MdA
Jörg Stroedter, MdA
Auszüge aus einer PM-Mail –
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Diskussion im Hauptausschuss über die unter Denkmalschutz stehende Pförtnerloge im Rathaus fordert die AfD Fraktion, die Eingangshalle im Rathaus Reinickendorf bürgerfreundlicher zu gestalten. …Außerdem sollte das Info-Center modernisiert und einladender gestaltet werden, um für die Bürger eine ansprechendere Anlaufstelle für Fragen und sonstige Anliegen zu bieten.
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Diskussion im Hauptausschuss über die unter Denkmalschutz stehende Pförtnerloge im Rathaus fordert die AfD Fraktion, die Eingangshalle im Rathaus Reinickendorf bürgerfreundlicher zu gestalten. …Außerdem sollte das Info-Center modernisiert und einladender gestaltet werden, um für die Bürger eine ansprechendere Anlaufstelle für Fragen und sonstige Anliegen zu bieten.
Sommerferienprojekt: MädelsMakerWeek
Bei der MädelsMakerWeek entscheiden die Mädchen, was gebastelt und gebaut wird.
Making – das heißt, Dinge selber machen, herstellen, bauen, basteln und tüfteln auf Englisch. Bei der MädelsMakerWeek dreht es sich sechs Tage lang alles darum, die Welt auf eine neue Weise zu entdecken, die Funktionsweise von Technik und Elektronik zu verstehen und kreativ neue Dinge zu schaffen. … weiterlesen
Making – das heißt, Dinge selber machen, herstellen, bauen, basteln und tüfteln auf Englisch. Bei der MädelsMakerWeek dreht es sich sechs Tage lang alles darum, die Welt auf eine neue Weise zu entdecken, die Funktionsweise von Technik und Elektronik zu verstehen und kreativ neue Dinge zu schaffen. … weiterlesen
Servicepunkt Schlaganfall
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich auf einen Vortrag im Rahmen der Informationsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte aufmerksam machen. … weiterlesen
hiermit möchte ich auf einen Vortrag im Rahmen der Informationsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte aufmerksam machen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…„Situation und Maßnahmen zum Rattenbefall in Tegel-Süd“ …Den Anwohnern der Neheimer Straße muss endlich aktiv geholfen werden. Seitens des Grundstückseigentümers sind die vereinzelten unverantwortlichen Bewohner vor Ort anzusprechen und zu einer korrekten Müllentsorgung anzuregen, die Zahl der sicheren Müllcontainer zu erhöhen. Angesichts des massiven Rattenbefalls ist darüber hinaus die konkrete Gesundheitsgefährdung der Anwohner festzustellen, so dass die gesetzliche Möglichkeit eröffnet wird die Ratten zu töten und nicht nur zu vergrämen; Menschenschutz muss vor dem Tierschutz der Ratte stehen. AfD Fraktion der BVV Reinickendorf.
Bezirksstadtrat Maack erfreut:
Wohngeldanträge werden in Reinickendorf am schnellsten bearbeitet!
Im Bezirk Reinickendorf werden Wohngeldanträge berlinweit erneut am schnellsten bearbeitet. In den vergangenen zwölf Monaten konnten bereits durchschnittlich 4,7 Wochen nach Eingang der vollständigen Anträge alle Wohngeld- und Lastenzuschussanträge entschieden werden. … weiterlesen
Im Bezirk Reinickendorf werden Wohngeldanträge berlinweit erneut am schnellsten bearbeitet. In den vergangenen zwölf Monaten konnten bereits durchschnittlich 4,7 Wochen nach Eingang der vollständigen Anträge alle Wohngeld- und Lastenzuschussanträge entschieden werden. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert den rot-rot-grünen Senat auf, die Leistungsfähigkeit der Hauptverkehrsstraßen in Reinickendorf zu sichern und den mehrstreifigen Ausbau pro Fahrtrichtung zu erhalten. Hintergrund des Antrages sind die nach derzeitiger Kenntnis im Jahr 2021 zeitgleich stattfindenden Baumaßnahmen der A111, S25 und U6 in Reinickendorf. Ein entsprechender Antrag wurde in der Sitzung der BVV Reinickendorf am 13. Juni 2018 mit den Stimmen von CDU und AfD und gegen die Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Linke beschlossen….Vertreter der Grünen argumentierten, die Zeichen der Zeit erfordern es, den Individualverkehr zurück zu drängen. Vertreter der Linken priesen das unsägliche Mobilitätsgesetz des Senats als großen Wurf. SPD und FDP haben sich in ähnlicher Weise eingelassen. Ideen für eine Verringerung der Fahrstreifen auf der Berliner Straße in Tegel, der Scharnweberstraße in Reinickendorf-West und der Residenzstraße in Reinickendorf-Ost geistern seit geraumer Zeit beharrlich durch die Debatten linker politischer Parteien….
Ludwig-Lesser-Park
Baubeginn für den Spielplatz im Ludwig-Lesser-Park
Jetzt geht’s los – die Bauarbeiten für den Spielplatz im Ludwig-Lesser-Park haben begonnen. Aktuell werden drei neue Spielorte vorbereitet. Der alte Spielplatz bleibt daher vorerst geöffnet. Voraussichtlich Mitte Juli wird dann auch hier der Spielplatz erneuert. … weiterlesen
Jetzt geht’s los – die Bauarbeiten für den Spielplatz im Ludwig-Lesser-Park haben begonnen. Aktuell werden drei neue Spielorte vorbereitet. Der alte Spielplatz bleibt daher vorerst geöffnet. Voraussichtlich Mitte Juli wird dann auch hier der Spielplatz erneuert. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Neuer Wohnraum wird für unsere ständig wachsende Stadt dringend benötigt… erklärt der Vorsitzende der AfD Fraktion in der BVV Reinickendorf ROLF WIEDENHAUPT: Neuer Wohnraum darf nicht auf Kosten der Kleingärtner entstehen…Stattdessen fordert die AfD Fraktion weiterhin, dass keine neuen Flüchtlingsunterkünfte in Reinickendorf gebaut werden, so lange nicht alle endgültig abgelehnten Asylbewerber ausgewiesen wurden. Standorte, an denen der Bau neuer „MUFs“ oder „Tempohomes“ geplant ist, sollten stattdessen dem normalen Wohnungsmarkt zugeführt werden, um die derzeitige Situation zu entspannen.
Boulebahn
Boulebahn auf dem Falkenplatz in Konradshöhe eröffnet
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt versuchte sich gleich selbst beim Spiel.
Schwungvoll werfen – das können Sie jetzt auf dem Falkenplatz. Auf einer ca. 4 mal 15 m großen klassisch geschotterten Fläche können Jung und Alt ihr Können beim Boulespiel unter Beweis stellen. … weiterlesen
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt versuchte sich gleich selbst beim Spiel.
Schwungvoll werfen – das können Sie jetzt auf dem Falkenplatz. Auf einer ca. 4 mal 15 m großen klassisch geschotterten Fläche können Jung und Alt ihr Können beim Boulespiel unter Beweis stellen. … weiterlesen
Charlie-Chaplin-Grundschule
2,3 Millionen Euro für Renovierung der Sporthalle der Charlie-Chaplin-Grundschule
Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase können die Schülerinnen und Schüler der Charlie-Chaplin-Grundschule im Märkischen Viertel seit Mai ihre neue Sporthalle nutzen. Die alte Halle wurde vollständig entkernt und alle Grundleitungen wurden erneuert. … weiterlesen
Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase können die Schülerinnen und Schüler der Charlie-Chaplin-Grundschule im Märkischen Viertel seit Mai ihre neue Sporthalle nutzen. Die alte Halle wurde vollständig entkernt und alle Grundleitungen wurden erneuert. … weiterlesen
Tegel City im „Umbruch“
Auszüge aus einer PM-Mail –Bürgermeister kippt „Tag des offenen Rathauses“ nach Gutsherrenart!…Eigentlich müsste doch allen Beteiligten daran gelegen sein, diesen Tag so attraktiv wie möglich zu gestalten, ihn zu bewerben! Eigentlich, nicht so dem Bürgermeister!…Als Grund nannte er keinen, er verkündete lediglich:Das Bezirksamt beabsichtigt, nach den Erfahrungen des „Tages des offenen Rathauses“ am 7.10.17 auf die Durchführung dieser Veranstaltung im Jahr 2018 und in den Folgejahren zu verzichten.“…Ein Bürgermeister, der werbewirksam die Springbrunnen anschließt, sich in einem Tulpenfeld zeigt oder für ein sauberes Reinickendorf wirbt, sollte auch in der Lage sein, einen Tag des offenen Rathauses für die Bürger und Bürgerinnen zu organisieren und ihn attraktiv zu gestalten. …
Auszüge aus einer PM-Mail – 14. traditionelle Senioren-Sternwanderung
Das Zukunftsforum der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten und die Seniorenvertretung Reinickendorf laden ein zur 14. traditionellen Senioren-Sternwanderung am Freitag, den 22. Juni 2018, Start: jeweils 10.30 Uhr ab:
• Rathaus Reinickendorf • Seniorenfreizeitstätte Lübars • Alt-Tegel (vor C & A) • Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf • Ruppiner Chaussee (Heiligenseestraße, Parkplatz)
Ziel ist die Seniorenfreizeitstätte für Behinderte und Senioren, Adelheidallee 5-7 in 13507 Berlin-Tegel….
Das Zukunftsforum der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten und die Seniorenvertretung Reinickendorf laden ein zur 14. traditionellen Senioren-Sternwanderung am Freitag, den 22. Juni 2018, Start: jeweils 10.30 Uhr ab:
• Rathaus Reinickendorf • Seniorenfreizeitstätte Lübars • Alt-Tegel (vor C & A) • Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf • Ruppiner Chaussee (Heiligenseestraße, Parkplatz)
Ziel ist die Seniorenfreizeitstätte für Behinderte und Senioren, Adelheidallee 5-7 in 13507 Berlin-Tegel….
Auszüge aus einer PM-Mail –Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert den Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen auf, gemeinsam mit der GESOBAU dafür Sorge zu tragen, dass die Mieter im Senftenberger Ring 28-30 schnellstmöglich wieder sauberes Trinkwasser aus der Wasserleitung nutzen können….“Zu viel Blei im Trinkwasser kann zu schweren Krankheiten führen“, …
MÄRKISCHE ZENTRUM > Fußball-Event
Anlässlich der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet das MÄRKISCHE ZENTRUM für alle Bewohner, Besucher und Neugierigen am 23. Juni 2018 ein Fußball-Event mit ehemaligen Berliner Fußballgrößen auf dem Brunnenplatz des Centers. … weiterlesen